Weiblich.Stark.Steirisch. 80 Jahre Steirische VP Frauen

Die frauenpolitische Stimme in der Steiermark
Seit 80 Jahren sind die Steirischen VP Frauen eine starke Stimme für Frauen in der Steiermark. Mit Landesleiterin Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom an der Spitze setzen sie frauenpolitische Anliegen und Ideen um und wirken an den Entscheidungsprozessen innerhalb der Partei und in der Gesellschaft maßgeblich mit.
Die Steirischen VP Frauen feiern offiziell ihr 80-jähriges Bestehen. Landesleiterin Landeshauptmann Stellvertreterin Manuela Khom unterstreicht anlässlich dieses Jubiläums die politische Bedeutung der Steirischen VP Frauen:

„Vor 80 Jahren schlossen sich die Frauen in der Steiermark zum damaligen Frauenbund zusammen, um nach gemeinsamen Werten zu leben und diese Werte auf politischer Ebene einzubringen. Heute, 80 Jahre später, ist es an uns, dieses politische Erbe aufrechtzuhalten und unsere politischen Standpunkte in aller Deutlichkeit zu vertreten. Wo wollen wir unser Land hinführen? Wie wollen wir unsere Gesellschaft gestalten? Diesen Fragen stellen sich die Steirischen VP Frauen seit 80 Jahren – und wir sind fest entschlossen, dieses wichtige politische Engagement auch in Zukunft fortzuführen!“

Im September vor 80 Jahren wurden die Steirischen VP Frauen, damals noch Frauenbund, von Frieda Mikola gegründet. Bald darauf wurde dieser österreichweit in Österreichische Frauenbewegung umbenannt. Mikola war bereits vor Ende des zweiten Weltkriegs nicht nur politisch, sondern auch frauenpolitisch aktiv. Ihr politisches Engagement motivierte sie schließlich zur Gründung des Österreichischen Frauenbundes in der Steiermark. Ziel war es, allen Frauen in der Partei sowie der Partei nahe stehenden Frauen ein politisches „Zuhause“ zu geben. Nach der Gründung im September 1945 ging es an den Aufbau der Landes-, Bezirks- und Ortsebenen. Schon damals sah man als Schwerpunkt die Unterstützung von Frauen und deren Anliegen. Am 12. November 1947 war die Organisation der Strukturen so weit gefestigt, dass der 1. Landesfrauentag des Österreichischen Frauenbundes Steiermark unter Landesleiterin Frieda Mikola in Graz abgehalten werden konnte. Ihr folgten später als Landesleiterinnen unter anderem Elvira Keifl (1958-1964), Edda Egger (1964-1975), Wilma Moser (1975-1977), LH a.D. Waltraud Klasnic (1977-1991), Walburga Beutl (1991-2010) sowie LR a.D.
Kristina Edlinger-Ploder (2010-2015) und LH-Stv. Manuela Khom (Landesleiterin seit
2015).

Fotos honorarfrei bei Namensnennung:
© Foto Fischer_ Landestag der Steirischen VP Frauen_im Vordergrund v.l.n.r. LL-Stv.
Mag.Dr. Helene Silberschneider, BEd; LL-Stv. LAbg. Martina Kaufmann, MMSc B.A.; LLStv. StS MMag. Barbara Eibinger-Miedl; LH-Stv. LL Manuela Khom; LL-Stv. LAbg. Cornelia
Izzo

 

 

Rückfragehinweis:
Sophie Mitterhammer, BEd, Landesgeschäftsführerin
Steirische VP Frauen
Karmeliterplatz 5/1, 8010 Graz
tel | +43 664 607446410
mailto | sophie.mitterhammer@vp-frauen.a