Amtsübergabe in Hartberg-Fürstenfeld

Margit Krobath wird neue Bezirksleiterin der VP Frauen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Am 02.Oktober wurde die geschäftsführende Bezirksleiterin der VP Frauen Hartberg Fürstenfeld Margit Krobath am Bezirksfrauentag einstimmig zur neuen Bezirksleiterin im Bezirk Hartberg Fürstenfeld gewählt. Im Kulturzentrum in Ebersdorf blickte sie inmitten zahlreicher erschienener Gäste auf das Engagement der VP Frauen im Bezirk der letzten Monate zurück und gab einen Ausblick auf kommende Projekte. Unter den
rund 60 erschienenen Gästen und Delegierten mischten sich auch etliche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, der Klubobmann der Steirischen Volkspartei im Landtag und Bezirksparteiobmann, LAbg. Lukas Schnitzer sowie zahlreiche Bürgermeister und Vizebürgermeisterinnen, Gemeinderäte und Funktionäre.

 

 

 

 

 

 

Landesleiterin Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom ließ es sich nicht nehmen, der neuen Bezirksleiterin zu ihrer Wahl zu gratulieren:

 

„Die Politik braucht starke Frauen, die sich selbstbewusst engagieren und eine weibliche Perspektive in die Debatte einbringen. Ich weiß, dass die VP Frauen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit Margit Krobath genau so eine starke Frau an der Spitze haben. Ich gratuliere ihr und ihrem Team herzlich zur Wahl und wünsche für die kommende Periode alles Gute!“

(c)Michaela Lorber

 

 

 

 

 

Auch der Bezirksparteiobmann der Volkspartei im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Klubobmann Lukas Schnitzer, sprach seine Glückwünsche aus: „Frauen sind eine tragende Stütze für unser gesellschaftliches Leben – von den Familien bis hin zu Wirtschaft, Politik und Ehrenamt. Mit Margit Krobath und ihrem engagierten Team haben wir im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eine starke weibliche Vertretung, die dafür sorgt, dass unser familienfreundlicher Bezirk weiter aufblüht.“

 

 

 

Fotos honorarfrei bei Namensnennung:
©Steirische VP Frauen
v.l.n.r. KO LAbg. BPO Mag. Lukas Schnitzer, LL LH-Stv. Manuela Khom, BZL Margit
Krobath,MSc; Bgm. Dietmar Lang