VP Frauen Graz: Stadtfrauentag bringt neue Stadtleiterin

Barbara Gartner-Hofbauer übernimmt die Führung der Grazer VP Frauen und stellt ihr neues Team vor. Landesleiterin Manuela Khom und Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner gratulieren. Starke Themen sollen Frauen zum Engagement in der Politik motivieren. Mit 97 Prozent wurde Barbara-Gartner Hofbauer zur neuen Stadtleiterin der Grazer VP Frauen gewählt. Marie Theres-Stampfl übergibt damit nach vier Jahren die […]

mehr lesen...

Neujahrswanderung der VP Frauen Edelschrott

Bei herrlichstem Wetter ging es für das Vorstandsteam der OG Edelschrott über Wiesen- und Waldwege nach St. Hemma. Bei einem leckeren Mittagessen konnten alle ausschnaufen und sich vom steilen Aufstieg erholen. Nach dem Essen wurde die erste Vorstandssitzung im neuen Jahr abgehalten und kommende Veranstaltungen besprochen. Müde, aber motiviert ging es dann wieder bergab zum […]

mehr lesen...

Jahreshauptversammlung der VP Frauen Geistthal

Am 7.1.2023 fand die Jahreshauptversammlung der VP Frauen Geistthal statt. Zahlreiche VP Frauen, sowie Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig durfte OL Elfriede Fasching-Riemer begrüßen. Bei einem gemütlichen Essen wurden Pläne für Tätigkeiten im neuen Jahr geschmiedet. Bei der Wahl wurde OL Elfriede Fasching-Riemer mit ihrem Team wiedergewählt. Auch Bezirksleitern Roswitha Kückmeier war zu Gast.

mehr lesen...

Spende für Brandopfer

Am Silvestertag wurde in Heilbrunn der Chinakohlstrudel gegen eine kleine Spende verteilt und der Erlös daraus kam einer Familie in Waisenegg (Gemeinde Birkfeld) zugute, die vor Weihnachten durch einen Brand ihr Haus verloren hat. Die Spende wurde an die Gemeinde Birkfeld, die eigens ein Spendenkonto für die betroffene Familie eingerichtet hat, übergeben.

mehr lesen...

Chinakohlstrudel für den guten Zweck

Die Ortsgruppe Anger der VP Frauen hat sich an der „Aktion – Chinakohlstrudel für einen guten Zweck“ beteiligt und fleißig Strudel gebacken – insgesamt waren es ca. 7,6 Meter Strudel!

mehr lesen...

40-Jahr Jubiläum der OG Eichfeld

Am 9. Dezember 2022 lud die Ortsgruppe Eichfeld der Steirischen VP Frauen im Rahmen der Adventfeier zur 40-Jahr-Feier ins Gasthaus Peheim-Walch ein. Nach Eröffnung und Begrüßung durch die Ortsleiterin Christa Scheinost folgten Berichte und Rückblicke zum Vereinsgeschehen der letzten 40 Jahre. Im Zuge dieser Jubiläumsfeier wurden 17, noch aktive, Gründungsmitglieder durch die Landesleiterin und Landtagspräsidentin […]

mehr lesen...

ÖVP Frauen spenden

Gerade zu Weihnachten muss man diejenigen unterstützen, denen es nicht so gut geht. Aufgrund der Teuerungen können sich viele Menschen nicht einmal mehr das tägliche Leben leisten. Als kleinen Beitrag haben sich die Ortsgruppen des Bezirkes Voitsberg dazu entschlossen, Lebensmittel an den Vinzimarkt zu spenden. Anderen Menschen zu helfen, ist ein Akt der Nächstenliebe. Die […]

mehr lesen...

Frauen in der Steiermark – Gleichstellung in Zahlen

Im Jahr 2021 wurde die Steirische Gleichstellungsstrategie mit neun strategischen Handlungsfeldern und 26 Zielen verabschiedet. Zur Erreichung dieser Ziele sind dabei Zahlen, Daten und Fakten zur Darstellung der Lebensrealitäten von Frauen und Männern unerlässlich. Das statistische Heft zu „Gleichstellung in Zahlen“ beleuchtet die gesellschaftliche Entwicklung im Hinblick auf die neun Handlungsfelder der Steirischen Gleichstellungsstrategie mit […]

mehr lesen...

Laternenwanderung in der Stanz

Die VP Frauen aus der OG Stanz trafen sich heuer wieder zur Laternenwanderung. Die Strecke führte sie vom Oberen Gesslbauer bis zur Pfarrkirche Stanz. Kaplan Richard aus Tansania  feierte mit ihnen eine wunderschöne Abendmesse, gesanglich umrahmt vom DreiXank´g aus der Stanz. Anschließend trafen sie sich beim Dorfwirt zu einer kleinen Jause und wärmenden Getränken. Beim […]

mehr lesen...

Kinderbasteln in Stanz

Die VP Frauen der OG Stanz luden ihre Kleinsten zum Basteln bei OL Rosa Drexler zu Hause ein. Es war ein netter Nachmittag mit den Kleinen. Vollen Eifers wurde gezeichnet, gefaltet, geklebt, zusammengesteckt, gefeiert, gegessen, getrunken und gemütlich geplaudert. Es entstanden Papierengerl, süße Schneemänner, Kekshäuschen und auch Briefe an das Christkind wurden geschrieben. Mit einer […]

mehr lesen...

Facebook