Häkeln für die Kleinsten
Begeisterung und strahlende Kinderaugen waren die Reaktion auf die Körbchen mit den gehäkelten Lebensmitteln. Pünktlich zum Kindergarten Start haben die VP Frauen Ortsgruppe Obdach ihre Körbchen fertiggestellt. Sie wollen den Kleinsten eine Freude machen und haben für die Spielküchen und Kaufläden, der Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Obdach, Lebensmittel häkeln. In kreativer und mühevoller Handarbeit wurden Obst, Gemüse, Nudeln, Brot, […]
Bezirksvorstandssitzung Murau
Bei der letzten Bezirksvorstandssitzung in Murau wurde das „Gasseln“ nachbesprochen und die Planung für den Leonhardimarkt abgeschlossen. Für 2023 hat sich der Bezirksvorstand ein ambitioniertes Programm vorgenommen.
Erntedank in Geistthal
Am 2. Oktober 2022 feierten die VP Frauen Geistthal gemeinsam mit dem Bauernbund und der Landjugend den Erntekirtag in Geistthal. Wie alle Jahre wurde die traditionelle Erntekrone von den Damen und helfenden Händen der Landjugend gestaltet.
Bezirkswandertag der VP Frauen Bruck-Mürzzuschlag
Der diesjährige Bezirkswandertag der VP Frauen Bruck Mürzzuschlag führte zur Waldschule und zum Geburtshaus von Peter Rosegger. Nach einer sehr interessanten Führung in der Waldschule ging es unter der Führung von Sportreferentin Hermi Stadlhofer ca. eine Stunde zum hochgelegenen „Kluppeneggerhof“ Geburtshaus von Peter Rosegger. Nach einem gemütlichen Aufenthalt ging es wieder zurück an den Ausgangspunkt. […]
Koralmbahn-Baustellenführung
Die Ortsgruppe der VP Frauen Feldkirchen hat am 17. Oktober 2022 eine Baustellenbesichtigung der größten Bahnbaustelle Österreichs – die Koralmbahn – organisiert. Dem Aufruf sind viele Frauen der Ortsgruppe sowie auch Mitglieder des Gemeinderates und der FF Wagnitz gefolgt. So durften sie 36 Personen bei einer 2 1/2-stündigen Führung durch Wissenswertes und Aufregendes rund um […]
Entenrennen
Auf Einladung des Wirtschaftsbundobmannes GR Baumeister Ing. Hannes Krois waren die VP Frauen Feldkirchen beim 1. Entenrennen am 13. August 2022 dabei. Die Ortsgruppe Feldkirchen bei Graz hat den zahlreichen BesucherInnen mit Kaffee, Kuchen und Eis einen süßen Abschluss bei dieser tollen Familienveranstaltung beschert. Ein großes DANKE gilt den fleißigen Kuchenbäckerinnen.
Regionalität erleben – VP Frauen Seiersberg Pirka
Die VP Frauen Seiersberg-Pirka haben am 17. September wieder gemeinsam am List Hof gebacken. Unter der professionellen Anleitung von Alexandra Mitterer, der Konditorin am List Hof, wurden Toastbrot, Vollkornbrot und Schinken-Käseweckerl aus regionalen Zutaten gebacken. Zuerst allerdings wurden sie in die Geheimnisse des perfekten Teigs eingeweiht, der selbst hergestellt wurde. Gemeinsam wurden die Leckereien dann […]
Ausflug der VP Frauen Oberkurzheim
Beim Ausflug der VP Frauen Oberkurzheim stand am Vormittag der Besuch des Betriebes von Frau Christina Bauer „Backen mit Christina“ am Programm. Bei einer Betriebsführung konnten die Frauen einen Blick hinter die Kulissen der Backwelt werfen. Nach dem Mittagessen im Hotel Restaurant Gambswirt in Tamsweg ging es nach Murau. Eine Führung im Schloss Murau gab […]
Vegetarischer Kochkurs der VP Frauen Eggersdorf
Köstlichkeiten aus saisonalen Gemüsesorten und selbstgemachter Humus standen am Programm. Mit Seminarbäuerin Grete Auer bereiteten einige VP Frauen aus Eggersdorf ein 5-gängiges Menü zu. Beim gemeinsamen Verkosten der Speisen gab es einen regen Austausch.
„Schratl-Strudel-Tag“ der VP Frauen Heimschuh
Der „Strudeltag“, den die VP Frauen Heimschuh beim traditionellen „Schratln“ veranstalteten, war trotz der hochsommerlichen Temperaturen sehr gut besucht. Es wurden wieder viele verschiedene Strudelspezialitäten angeboten und verkostet. Ein starker Anziehungspunkt war auch heuer wieder das Schaubacken. Besonders gefragt war dieses Jahr der Heidelbeer-Topfen-Strudel, sowie Marillen-, Himbeer,- und die gemischten Früchte-Strudel. Viele Besucherinnen holten sich […]