Aktuelles

Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt

Jedes Jahr werden traditionell von den VP Frauen der Ortsgruppe St. Oswald Möderbrugg sieben verschiedene Kräuter zu Büscherl zusammengebunden, bei der Hl. Messe gesegnet und im Anschluss an die Messbesucher verteilt. Sie dienen als Schutz vor Krankheiten, Gewitter und Blitzschlag.

mehr lesen...

Ortsfrauentag der VP Frauen Semriach

Der Ortsfrauentag der VP Frauen Semriach im GH Theisslwirt, war ein besonderer Anlass des Miteinanders, des Dankes und der Inspiration. Ein besonderer Moment war die einstimmige Wahl von Sigrid Erhart zur Ortsleiterin sowie die einstimmige Neuwahl des Vorstandes: Maria Enzinger, Kerstin Pirstinger, Gerti Eibisberger, Gertraud Harrer, Denise Frieß-Raith, Katrin Wörndle, Petra Draxl, Margret Schinnerl und […]

mehr lesen...

Genussvolle Tage an der Prosecco-Weinstraße

Drei erlebnisreiche Tage verbrachten die VP Frauen St. Peter gemeinsam mit dem Seniorenbund in der wunderschönen Gegend rund um Valdobbiadene. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen kulinarische und kulturelle Highlights wie der Besuch der eindrucksvollen Burg Castel Brando. Anschließend wurden Prosecco-Bauern besucht und edle Tropfen verkostet. In San Pietro di Feletto stand eine feine Käseverkostung auf […]

mehr lesen...

Kräutergartenfest in Spital

Bereits zum 32. Mal organisierten die VP Frauen aus Spital das Kräutergartenfest. Ortsleiterin Maria Hirsch mit ihren Mitstreiterinnen und tatkräftiger Unterstützung der Bäuerinnen und Senioren schuf bei Familie Winter die Bühne für ein Fest, auf das sich viele Besucher schon lange im Voraus freuen. Ab Mittag wurde gegrillt und ausgeschenkt, um die Gäste zu versorgen. […]

mehr lesen...

Erntekronebinden

Herbstzeit ist Erntezeit und somit wieder Zeit unsere traditionelle Erntekrone zu binden. Dank der fleißigen Damen aus der VP Frauen Gruppe Geistthal-Södingberg und Unterstützung der Landjugend Geistthal entstand auch heuer wieder ein Kunstwerk.

mehr lesen...

Bezirkswandertag Murau

Der Bezirkswandertag der VP Frauen Murau fand im September statt. Sie wanderten vom Stift St. Lambrecht zur Wallfahrtskirche Maria Schönanger, dort feierten sie eine Andacht mit Altabt Benedikt Plank. Anschließend gab es ein geselliges Beisammensein im Gasthaus Schönanger.

mehr lesen...

Zu Besuch bei den VP Frauen Leibnitz-Wagna

Vor kurzem besuchte die OG Andrä/Höch die Ortsgruppe Leibnitz-Wagna. Treffpunkt war das Tempelmuseum am Frauenberg. Dort hatten die VP Frauen eine sehr interessante Führung. Im Anschluss ging es in die Frauenberger Kirche, wo sie sehr viel Interessantes erfahren haben. Besonders bedanken möchten sich die VP Frauen bei Frau Gabi Kleindienst vom Museumteam für die ausführliche […]

mehr lesen...

Kreativwerkstatt im Herbst

Im September wurde von den VP Frauen Seiersberg-Pirka wieder die Kreativwerkstatt veranstaltet. Diesmal ganz im Zeichen des Herbstes waren die Teilnehmerinnen kreativ. Egal ob Windlichthalter, Tischdekoration oder herbstliche Blumenvase, es sind wieder wundervolle Einzelstücke für zuhause entstanden. Mit verschiedensten Techniken und viel Liebe zum Detail entstanden wieder wahre Kunstwerke. Fachkundig angeleitet wurde die Kreativwerkstatt wieder […]

mehr lesen...

Kitzecker Herbst

Am Panoramaplatz beim Kitzecker Herbst verwöhnten die Kitzecker VP Frauen die Gäste mit Köstlichkeiten, welche von den Mitgliedern fleißig zubereitet wurden. Ortsleiterin Gerti Pronegg und das VP Frauen Team bedankt sich bei allen für die Unterstützung.

mehr lesen...

Zeggern in Gleinstätten

Unter dem Motto „Die Sulm und die Weinberg’ – Das Sulmtal in Rebenlaune“ zeggerten die VP Frauen Gleinstätten gemeinsam mit 13 weiteren Vereinen am 30. und 31. August im idyllischen Schlosspark. Zahlreiche Besucher genossen das gesellige Beisammensein, begleitet von regionaler Musik und herbstlicher Stimmung. Kulinarisch verwöhnten die VP Frauen mit Kaffee und köstlichen, hausgemachten Mehlspeisen […]

mehr lesen...

Facebook