Graz

11 Bezirksgruppen

Andritz, Eggenberg, Geidorf, Gries, Innere Stadt, Jakomini, Liebenau, Mariatrost, Ries, St. Leonhard, St. Peter, Strassgang, Waltendorf

 

 

 

Stadtleiterin

BzL Bez.Rat Mag. Barbara Gartner-Hofbauer

b.gartnerhofbauer@gmail.com

 

Aktuelles

Neue VP Frauen Bezirksgruppe in Graz-Ries!

Seit dem 23. April 2025 gibt es in Graz-Ries eine neue VP Frauen Bezirksgruppe, die frischen Wind in den Bezirk bringt! Unter der Leitung von Maga. Sandra Walla-Trippl und ihrem engagierten Team steht die Frauen*Vernetzung im Mittelpunkt. Ziel ist es, Begegnungen und Austausch zu fördern sowie eine enge Zusammenarbeit mit Bünden, Vereinen und der Wirtschaft […]

mehr lesen...

8. März 2025 – „DU – Heldin des Alltags“

Am Weltfrauentag wurde der Grazer Hauptplatz zur Bühne für beeindruckende Frauenporträts und ihre inspirierenden Geschichten. Doch was wären Heldinnen des Alltags ohne andere Heldinnen des Alltags, die dabei helfen, sie sichtbar zu machen? Helga Hudin, Valerie Tschida und Barbara Gartner-Hofbauer haben mit viel Herz, Engagement und vielen fleißigen Unterstützerinnen und Unterstützern nicht nur eine Kunstaktion […]

mehr lesen...

Viktoria Schnaderbeck sprach bei Tagung der Steirischen VP Frauen

Bereits zum 70. Mal kamen die Steirischen VP Frauen zu Jahresbeginn zu einer zweitägigen Tagung im Steiermarkhof zusammen. Während am Freitag die Jubiläumsfeierlichkeiten sowie die aktuelle politische Situation im Mittelpunkt standen, war der Samstag geprägt von motivierenden Worten von Fußballspielerin Viktoria Schnaderbeck und einer Reihe an spannenden Workshops. Die geschäftsführende Landesparteiobfrau und Landeshauptmann-Stellvertreterin, Landesleiterin Manuela Khom, […]

mehr lesen...

Steirische VP Frauen luden zur 70. Landfrauentagung

Bereits zum 70. Mal kamen die Steirischen VP Frauen zu Jahresbeginn zu einer zweitägigen Tagung im Steiermarkhof zusammen. Was vor Jahrzehnten als gemeinsame Veranstaltung mit der Bäuerinnen-Organisation begann, hat sich mittlerweile zu einem Event etabliert, das die gesamte Breite der Gesellschaft widerspiegelt und zeigt, wie vielseitig Frauen Verantwortung übernehmen. Die geschäftsführende Landesparteiobfrau und Landeshauptmann-Stellvertreterin, Landesleiterin Manuela […]

mehr lesen...

STEIRISCHE VOLKSPARTEI FRAUEN SAMMELN € 6.000, – ZUGUNSTEN FRAUEN + BRUST KREBSHILFE

Am Samstag, den 16.11.2024 versammelten sich Frauen aus der gesamten Steiermark in der Mehrzweckhalle Dobl-Zwaring und besuchten den Charity-Kabarett-Nachmittag mit Gerald Fleischhacker und Christoph Fälbl. Die beiden Künstler stellten sich in den Dienst der guten Sache und begeisterten das vorwiegend weibliche Publikum. Für die VP Frauen ist es ein wichtiges Anliegen, sich für soziale Projekte […]

mehr lesen...

Landeskegeln der Steirischen VP Frauen in Bruck an der Mur

In bewährter Tradition fand dieses Jahr wieder das Landeskegeln der Steirischen VP Frauen statt. Jedes zweite Jahr stellen sich die besten Keglerinnen aus der ganzen Steiermark dem Wettbewerb, bei dem die Besten der Besten gekürt werden. Zwölf Bezirke aus der ganzen Steiermark haben sich in den Endbewerb gekegelt und sind nach Bruck an der Mur […]

mehr lesen...

Am 16.9.2024 trafen sich die Steirischen VP Frauen zur erweiterten Landesvorstandssitzung.

Über 70 Vorstandsmitglieder und Ortsleiterinnen aus der gesamten Steiermark folgten der Einladung der Landesleitung. Bereits am Nachmittag lud Landtagspräsidentin und Landesleiterin Manuela Khom zur Führung durch das Landhaus, bevor es dann zur offiziellen Sitzung ging. Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer berichtete aus ihrem Ressort. Besonders im Bereich Gewaltschutz, speziell an Frauen, wurden in der Steiermark viele Maßnahmen […]

mehr lesen...

My fair Lady – Rückblick auf eine tolle Kulturfahrt nach Mörbisch

Nachdem unsere Kulturfahrt voriges Jahr nach Mörbisch zum Musical „Mamma Mia“ reges Interesse geweckt hatte, entschlossen wir uns auch im heurigen Jahr wieder eine Musicalfahrt für unsere Funktionärinnen und Mitglieder anzubieten. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Steiermark durfte Landesleiterin Manuela Khom zur Kulturfahrt begrüßen. Ein voller Bus von Süd-Oststmk und ein voller Bus […]

mehr lesen...

Ehemaligentreffen

Am 22. Juli luden wir alle ausgeschiedenen Landesvorstandsmitglieder der Steirischen VP Frauen zum „Ehemaligentreffen“ nach Graz ein. Die Freude über ein Wiedersehen war sehr groß und bei einem gemütlichen Mittagessen am Glockenspielplatz herrschte reger Austausch unter den früheren Funktionärinnen. Nach dem Essen ging es dann weiter zu einer Führung in den neu renovierten Grazer Dom. […]

mehr lesen...

Halbzeit beim Lehrgang „Land.Frau.Politik“ der Steirischen VP Frauen

Der Lehrgang der Steirischen VP Frauen ist mit über 25 Teilnehmerinnen aus der gesamten Steiermark erfolgreich gestartet. „Land.Frau.Politik“ zielt darauf ab, wesentliche Fähigkeiten und Kenntnisse für die politische und persönliche Entwicklung der Teilnehmerinnen zu vermitteln. Nach einer Sommerpause geht es im September mit den drei letzten Modulen weiter. Im ersten Modul, durchgeführt von Philipp Ožek, […]

mehr lesen...

Veranstaltungen

28.06.2025
10:00 - .
Haltestelle Ankerstraße,
Graz Linien, Bus Nr. 31 oder 62

Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Haltestelle: Ankerstraße Graz Linien, Bus Nr. 31 oder 62 Gehzeit ca. 3 – 3 ½ Std. Schwierigkeit: mittel   Anmeldelink graz@vp-frauen.at

mehr lesen...

07.06.2025
10:00 - .
Haltestelle Breitenweg,
Graz Linien, Straßenbahn Nr. 6

Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Haltestelle: Breitenweg Graz Linien, Straßenbahn Nr. 6 Gehzeit ca. 2 – 2 ½ Std. Schwierigkeit: leicht   Anmeldelink graz@vp-frauen.at

mehr lesen...

24.05.2025
08:20 - .
Jakominiplatz - Fahrt mit Bus zur Talstation St. Radegund

Treffpunkt: Jakominiplatz um 8.20 Uhr – Fahrt mit Bus zur Talstation St. Radegund Gehzeit auf den Schöckl ca. 2 ½ – 3 Std. optional Talfahrt mit der Seilbahn Schwierigkeit: mittel   Anmeldelink graz@vp-frauen.at

mehr lesen...

16.05.2025
14:00 - .
Haltestelle Waldbach/Rettenbach Graz Linien,
Straßenbahn Nr. 1

Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Haltestelle Waldbach/Rettenbach Graz Linien, Straßenbahn Nr. 1 Gehzeit ca. 2 ½ – 3 Std. Schwierigkeit: mittel   Anmeldelink graz@vp-frauen.at  

mehr lesen...

28.04.2025
18:00 - .
Greenbox,
Seminarraum 1. Stock, Grenadiergasse 14, 8020 Graz

Yoga tut dem Körper und der Seele gut. Mit dem neuen kostenlosen „Yoga-Montag“ möchten wir gut in die Woche starten und eine erste Schnupper-Yoga-Stunde erproben.   am:        28. April um 18.00 Uhr Ort:        Greenbox, Seminarraum 1. Stock, Grenandiergase 14, 8020 Graz Mitzubringen sind: Yogamatte, bequeme Kleidung   Anmeldelink graz@vp-frauen.at

mehr lesen...

26.04.2025
10:00 - 13:30
Haltestelle FS Haidegg

„Gesund und bewegt im Alltag“ unter diesem Motto gibt es auch Spaziergänge und Wanderungen.                           Spaziergang: Samstag, 26. April: Ragnitz übers Stiftingtal zum LKH    Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Haltestelle: FS Haidegg Graz Linien, Bus Nr. 58 Gehzeit ca. 3 – 3 ½ Std. Schwierigkeit: mittel   Anmeldelink graz@vp-frauen.at

mehr lesen...

05.06.2025
18:00 - .

Vortrag von Ing. Alexander Gottinger am:      Donnerstag, 5. Juni 2025, Beginn: 18.00 Uhr

mehr lesen...

28.05.2025
18:00 - .
Karmeliterplatz 6,
8010 Graz, Kaminzimmer 1. Stock

Neue Wilde – Invasive Pflanzen im Garten. Herausforderung für Natur und Mensch   Invasive, neu eingewanderte Pflanzenarten breiten sich zunehmend aus und stellen eine Bedrohung für heimische Ökosysteme dar. In diesem Vortrag von der Landschaftsplanerin Fr. Dipl. Ing. Waltraud Körndl erfahren Sie, welche Pflanzen als invasive Neophyten gelten, welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben […]

mehr lesen...

22.05.2025
18:00 - .
Karmeliterplatz 6,
8010 Graz, Kaminzimmer 1. Stock

Die Tigermücke breitet sich aus – und sie bringt Herausforderungen mit sich. Doch was bedeutet das für uns? Welche anderen invasiven Tierarten sind bei uns in Graz auf dem Vormarsch, und welche Auswirkungen haben sie auf Gesundheit und Umwelt? Erfahren Sie in dieser spannenden Veranstaltung von Mag.a Dr.in Eva Lenhard vom Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark, alles über […]

mehr lesen...

16.05.2025
15:00 - 18:00
Aufgang Schlossberg,
Karmeliterplatz, 8010 Graz

Am Schlossberg wachsen zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, die nur entdeckt und geerntet werden müssen. Die Vielfalt der Pflanzen wartet darauf, entdeckt zu werden! Bei unserem Spaziergang auf den Schlossberg öffnen sich neue Perspektiven auf die faszinierende Vielfalt der Pflanzen – ihre Heilkräfte, ihr köstlicher Geschmack und ihre Geschichte. Der erfahrene Biologe Mag. Michael Flechl teilt sein […]

mehr lesen...

Facebook