Graz-Umgebung
20 Ortsgruppen
Dobl, Eggersdorf, Feldkirchen, Fernitz-Mellach, Gratwein-Straßengel, Hausmannstätten, Hitzendorf, Kainbach, Kumberg, Lieboch, Peggau, Seiersberg-Pirka, Semriach, Stattegg, Übelbach, Vasoldsberg, Weinitzen, Werndorf, Wundschuh, Zwaring-Pöls
Gf. Bezirksleiterin
Anneliese Kollegger-Steger
E-Mail: graz-umgebung@vp-frauen.at
Aktuelles
PINK RIBBON – Gemeinsam gegen Brustkrebs
Seit mehr als 30 Jahren gibt es die Rosa Schleife als Zeichen der Solidarität für Brustkrebspatientinnen. Besonders im Pink-Ribbon Monat Oktober steht die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge im Mittelpunkt. Aus diesem Anlass veranstalteten die Steirische Krebshilfe und die Zeitschrift „Die Steirerin“ bereits zum sechsten Mal das Pink-Ribbon-Frühstück im Minoritensaal. Unter dem Motto „Frauen für Frauen“ wird […]
Floßfahrt
Anfang September unternahmen die VP Frauen Hausmannstätten mit ihren Familien bei herrlichem Wetter eine Floßfahrt auf der Mur. Es war eine tolle Gelegenheit die Stadt Graz aus einer ganz anderen Perspektive zu erkunden.
60plus-Ausflug noch Kainach
Auch heuer gab es eine „Dankesmesse“ des 60plus Teams der VP Frauen Übelbach. Es ging nach Kainach ins Kircherl zum Hl. Wasser. Anschließend wurde im nahegelegenen Gasthaus mit musikalischer Begleitung ein fröhlicher Nachmittag verbracht.
Boccia Turnier
Bei traumhaftem Wetter und bester Stimmung nahm ein Team der VP Frauen Übelbach beim Boccia Turnier des SV Übelbach teil. Die Freude am Spiel und der Spaß standen an diesem Tag im Vordergrund. Die Mannschaft belegte den 20. Platz bei 32 Mannschaften.
60plus-Ausflug Hebalm
Das 60plus-Team Übelbach organisierte Anfang September einen Ausflug auf die Hebalm zum Seestüberl. Die einen nutzen den schönen Tag, um am See spazieren zu gehen und die anderen verbrachten schöne Stunden beim Plaudern und Jausnen.
Asphaltstockturnier
Die VP Frauen Übelbach zeigten sich wieder von ihrer sportlichen Seite. Das Team mit Lilly Reisner, Lisi Kohlbacher, Anni Nemecek und Monika Konrad erreichte beim Asphaltstockturnier des ÖKB den hervorragenden 2. Platz hinter der Mannschaft des ÖKB. Anni Nemecek, 3. von links, holte sich zusätzlich den Einzelsieg bei den Damen.
Tagesausflug
Einen tollen Tagesausflug organisierten heuer die VP Frauen Dobl für alle Interessierten. Die Fahrt führte zuerst nach Wiener Neustadt zu einem Workshop bei „Niemetz-Schwedenbomben“ – Jeder konnte individuelle Schwedenbomben in Handarbeit herstellen. Eine kleine Verkostung war natürlich inkludiert. Nachmittags ging es weiter zur Seegrotte Hinterbrühl. Die Ausflugsgruppe besichtigte diese einzigartige Untertagewelt und machte eine Bootsfahrt […]
Flohmarkt des ÖKB und der VP Frauen Übelbach
Im August veranstaltete der ÖKB Übelbach mit dem 60plus-Team der VP Frauen Übelbach wie bereits seit vielen Jahren einen Flohmarkt am Marktplatz. Bei Musik und bester Verpflegung wurde in allerlei Dingen gestöbert und fast jede/jeder hat auch etwas Schönes gefunden.
Baumchallenge
In der Nähe des Rüsthauses in Übelbach haben die VP Frauen einen „herzhaften“ Kirschbaum gesetzt, nachdem sie von den Frauen aus Feldkirchen für die Baumchallenge nominiert wurden. BGM Markus Windisch hat die Aktion tatkräftig mit Schaufel und Rechen unterstützt. Danke schön!
Tauschmarkt
Beim Tauschmarkt der VP Frauen Übelbach suchen jedes Jahr Waren aller Art von und für Kinder und Jugendliche neue Besitzerinnen. An drei Tagen im Oktober kann man im Bewegungsraum des Kindergartens „shoppen“ gehen. Dieses Jahr wechselte Kleidung, Spielsachen, Sportartikel uvm im Wert von nicht ganz € 2000 den/die Eigentümerin. Ein schöner Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit […]
Veranstaltungen
VPF_Einladung_Generationencafe_A5_250925_F
Karten ab sofort bestellbar: Telefonisch unter: 0316/60744 6412 oder per Mail: info@vp-frauen.at
Zucker steckt in mehr als nur Süßigkeiten – und oft auch dort, wo wir ihn nicht vermuten. Doch was macht Zucker mit unserem Körper? Wie viel ist zu viel? Und gibt es gesunde Alternativen? Die Zahl der Diabetes-Erkrankten explodiert. Wir laden Sie herzlich ein zu einem informativen und alltagsnahen Vortrag rund um das Thema Zucker […]
Wir laden Sie herzlich zu einem informativen Vortrag rund um das Thema Rheuma ein. Erfahren Sie mehr über Ursachen, moderne Behandlungsmöglichkeiten und den Alltag mit rheumatischen Erkrankungen – verständlich erklärt vom Experten aus der Praxis, Oberarzt Dr. Raimund Lunzer, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, Barmherzige Brüder Graz. am: Montag, 13. Oktober 2025, […]
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ – Arthur Schopenhauer Bei unserem Gesundheitsfrühstück mit LR Dr. Karl wird neben gesunden Leckereien und Impulsreferaten von Gynäkologen und Brustkrebsexperten auch Zeit für Gespräche in entspannter Atmosphäre sein. am: Samstag, 4. Oktober 2025 um: 9:00 bis 11:30 Uhr Ort: Cafe Hummel, […]
Weiterer Termin: 18.05.2025, 16:30 Die Jugendgruppe der Schauspielgruppe Feldkirchen bringt ein neues Theaterstück auf die Bühne! Diesmal sprechen wir erneut ein gesellschaftlich relevantes Thema an: Das italienische Stück „72 Stunden“ thematisiert die steigende Zahl der Femizide und zeigt auf, wie das Schweigen der Gesellschaft zur Stimme der Gewalt wird. Es beleuchtet die Bereiche, in […]
Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Haltestelle: Ankerstraße Graz Linien, Bus Nr. 31 oder 62 Gehzeit ca. 3 – 3 ½ Std. Schwierigkeit: mittel Anmeldelink graz@vp-frauen.at
Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Haltestelle: Breitenweg Graz Linien, Straßenbahn Nr. 6 Gehzeit ca. 2 – 2 ½ Std. Schwierigkeit: leicht Anmeldelink graz@vp-frauen.at
Treffpunkt: Jakominiplatz um 8.20 Uhr – Fahrt mit Bus zur Talstation St. Radegund Gehzeit auf den Schöckl ca. 2 ½ – 3 Std. optional Talfahrt mit der Seilbahn Schwierigkeit: mittel Anmeldelink graz@vp-frauen.at
Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Haltestelle Waldbach/Rettenbach Graz Linien, Straßenbahn Nr. 1 Gehzeit ca. 2 ½ – 3 Std. Schwierigkeit: mittel Anmeldelink graz@vp-frauen.at





















