Neuwahl des Vorstandes – VP Frauen St. Peter im Sulmtal
Bei der Neuwahl am Sonntag, 1. Dezember 2019, wurde Maria Skazel mit 100% in geheimer Wahl wieder zur Obfrau der VP Frauen gewählt! Bereits seit November 2014 ist Maria Skazel Obfrau und werden mit einem sehr engagierten Vorstandsteam und den Ortsfrauen viele Aktivitäten für 126 Mitglieder angeboten. Obfrau Skazel bedankte sich ganz besonders herzlich für […]
Adventkranzweihe in Stein
Die Adventkranzweihe in der Kapelle in Stein wurde traditionellerweise wieder von den VP Frauen Stein organisiert. Die Weihe wurde wie alljährlich von Monsignore Johann Leopold vorgenommen und von einem besinnlichen Gedicht, vorgetragen von Ortsleiterin Christine Konrath, feierlich umrahmt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der VP Frauen Stein, darunter auch Bgm. Herbert Spirk und Vzbgm. Franz […]
Frau-Mann-fair | Mag. Anika HARB
Freitag, 10.01.2020, 17:00 Uhr Wie fair leben wir die Gleichstellung zwischen Mann und Frau in der Steiermark? Beispiele und Aufrüttelndes aus der Arbeit in den Mädchen- und Frauenberatungsstellen Steiermark. Inhaltlich hieße das für mich, dass ich auf Allgemeines (wie wird die „Fairness gelebt“ – durchaus auch positive Beispiele!), aber insbes. auch auf das Thema […]
Unser CO2 Fußabdruck und wie wir ihn verringern können | Mag. Steffi Greiter
Freitag, 10.01.2020; 16:15 Uhr Klimaschutz ist in aller Munde. Aber welche Maßnahmen helfen wirklich meinen ökologischen Fußabdruck zu verringern? Oft ist es gar nicht einfach, bei der Fülle an Informationen Sinnvolles von Unsinnigem zu unterscheiden. Im Rahmen des Vortrages beleuchten wir verschiedene Klimaschutzmaßnahmen und ihre Auswirkungen auf den ökologischen Fußabdruck.
Gesellschaftliche Herausforderung Klimawandel | Mag. Brigitte WOLKINGER und Mag. Nina KNITTEL
Freitag, 10.01.2020; 14:30 Uhr Warum ist der Klimawandel nicht fair bzw. wieso stellt er eine ethische Herausforderung für die Gesellschaft dar? Die Folgen des Klimawandels sind weder räumlich noch zeitlich abgrenzbar und Verursacher sind nicht gleich Leidtragende. Somit entsteht zwingend eine Diskussion darüber, was gemacht werden muss und vor allem, wer etwas machen muss. Die […]
Starke Wurzeln, fester Halt – was wir von Bäumen lernen können | Ingeborg Berta HOFBAUER
Samstag, 11.01.2020; 09:15 In diesem Vortrag zeigt uns die Autorin, Coachin und Pilgerin, Ingeborg Berta Hofbauer, wie man in stürmischen Zeiten festen Halt findet.
WORKSHOP: Klima.Koch Workshop – mit Spaß und Genuss das Klima schützen | Seminarbäuerin Anita WINKLER
Samstag, 11.01.2020; 13:45 Uhr Was hat mein tägliches Essen mit unserer Zukunft zu tun? Dieser Workshop gibt die Antwort auf die Frage, wie man durch bewusstes Ess- und Einkaufsverhalten einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten kann. In einem praktischen Teil wird mit regionalen und saisonalen Zutaten gekocht und das selbst Gekochte […]
Verwertung und Recycling – Umweltschutz | Prok. Mag. Bernadette TRIEBL-WURZENBERGER
Samstag, 11.01.2020; 10:30 Uhr Die Präsentation beinhaltet eine kurze Vorstellung unseres Unternehmens und unsere Aktivitäten rund um Umwelt- und Klimaschutz. Wir fokussieren dabei auf 3 Säulen, nämlich Verwertung/Recycling, Umweltschutz im Betrieb und Umweltberatung. Insgesamt spart Saubermacher so rund 612.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein. Damit wir das schaffen bzw. die Zahl weiter erhöhen können, […]
Agenda 2030, 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung | GR Ing. Kathrin GRILLITSCH
Samstag, 11.01.2020; 10:00 Uhr Im September 2015 beschlossen 193 Nationen in der Agenda 2030 17 Ziele und 169 Unterziele, die es bis 2030, national, regional und international zur Umsetzung zu bringen gilt, um unsere Welt zu einer besseren zu machen Dieses Ziel ist sehr hochgesteckt, eine Welt, in der für alle Menschen ein gutes […]
WORKSHOP: Kraftquelle Lebensbaum | Ingeborg Berta Hofbauer
Samstag, 11.01.2020; 13:45 Uhr In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen, den Grundentwurf ihrer Biografie, anhand des Lebensbaumes zu entwerfen und den Weg zu den eigenen Kraftquellen zu finden.