Auf zum Standln

Das Fest der VP Frauen Dobl „Auf zum Standl’n“ im  August am Sendergelände war trotz eines kurzen Gewitters ein voller Erfolg. Bei den verschiedenen Standl´n gab es kulinarische Schmankerl, wie Ripperl mit Ofenkartoffel, Kernöleierspeis oder frische Waffeln. Die kleinen Gäste hatten ihren Spaß in der Strohhupfburg und beim Kinderschminken. Für die musikalische Umrahmung sorgten die […]

mehr lesen...

Friedberger Jubiläums-Dirndlwandertag

Im Sommer fand der 10. Friedberger Dirndlwandertag statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen wanderten vom Hauptplatz über den Bärengraben zur Labstation in der Festhalle Schwaighof. Der Abschluss erfolgte im Rahmen des Stiegl-Stadtfestes. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wurde erstmals eine Dirndlprinzessin gekürt. Bei der Wahl zur Friedberger Dirndlprinzessin siegte Katharina Prasch. Die Ortsleiterin der Steirischen VP Frauen Friedberg, Berta […]

mehr lesen...

Ausflug in die Nockberge

Die VP Frauen der Ortsgruppe Leutschach veranstalteten einen Ausflug in die Nockberge. Als erstes stand die Besichtigung des Bonsaimuseums mit seinen japanischen Gärten in Seeboden auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein und wunderbarer Fernsicht gestaltete sich die Weiterfahrt über die Nockalmstraße zu einem einzigartigen Erlebnis. Auf der Heimfahrt wurde noch auf der Schiestlscharte bei der […]

mehr lesen...

60 Jahre jung – die Weißkirchner Frauenbewegung

Mit einer Jubiläumsfeier beging die sehr rührige Frauenbewegung Weißkirchen (nun Steirische VP-Frauen) ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Nach der Mitfeier der Hl. Messe in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Mag. Gerald Wimmer, ging es zum Festakt in den Panthersaal. Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüßte dann Obfrau Christine Grangl die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder sowie Ehrengäste und […]

mehr lesen...

Woazbrotn

Trotz des schlechten Wetters kamen viele Gäste zum Woazbroten-Fest. Bestens vorbereitet mit Sterz, Schwammsuppe, Steckerlbrot und hausgemachten Mehlspeisen waren die Damen um Obfrau Erna Safran um das Wohl der Gäste bemüht. Unter den Gästen: Bgm. Walter Eichmann mit den Gemeinderäten Erich Brandstätter, Brigitte und Josef Müller, weiters Bezirksleiterin Hermine Sauer mit einer Abordnung der Ortsgruppen […]

mehr lesen...

Kinderausflug 2019

Im Sommer fand der traditionelle Kinderausflug der VP Frauen Stainztal statt. Den VP Frauen ist es eine Freude gemeinsam mit den Kindern der Gemeinde in die Ferien zu starten. Der große Bus war mit Kindern und Begleitpersonen besetzt, als es in den Ökopark auf die Teichalm ging. Leichter Regen konnte sie nicht davon abhalten einen […]

mehr lesen...

Ausflug OG Gamlitz

Der diesjährige Tagesausflug führte zahlreiche Frauen aus Gamlitz nach Klagenfurt zur Zitrusfrüchte Ausstellung. Im Rahmen einer interessanten Führung wurden verschiedene Produkte verkostet. Danach ging es weiter zum Pyramidenkogel, mit Blick auf den Wörthersee.

mehr lesen...

Ausflug OG Trofaiach

Im Juli besuchten die VP Frauen Trofaiach den Zehenthof in Trofaiach/Kurzheim. Hier sahen sie wie die Kühe automatisch gemolken werden, erfuhren viel über die Produktion von Milchprodukten und konnten einen Eindruck über die Arbeit am Bauernhof bekommen. Danke an Evelyn Temmel,  Kassierin der OG Trofaiach für die Organisation. Es war eine schöne Erfahrung.

mehr lesen...

Ausflug der VP Frauen Feldkirchen

Der diesjährige Ausflug der Ortsgruppe Feldkirchen führte die Frauen zum Naturjuwel Neusiedlersee Seewinkel – Poderdorf sowie zur größten Tropfsteinhöhle und wichtigstes Fledermaus-Winterquartier Niederösterreichs, die Hermannshöhle. Den Ausklang hatten sie in Litzelsdorf in der Erlebniskonditorei Gumhalter. Es war ein wunderschöner und sehr unterhaltsamer Tag. Der Andrang war groß, sie konnten 52 Ausflügler begrüßen, was besonders schön […]

mehr lesen...

4 Städte GenussKulTour Südoststeiermark

„Kommen, kosten & inspirieren lassen“ ist das Motto der „4 Städte GenussKultTour Südoststeiermark“ der VP Frauen Südoststeiermark. Der zweite Halt fand im Murkostladen der Familie Gregorc in Mureck statt. Bei sommerlichem und mediterranem Flair hatten die Interessierten nicht nur die Möglichkeit regionale Lebensmittel und Produkte zu „ERLEBEN“, sondern durften auch durch eine Produzentenvorstellung „wissen wo´s […]

mehr lesen...

Facebook