Ferienpass 2016 Ortsgruppe Loipersdorf
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder bei der Aktion Ferienpass. Am 9. August trafen sich Burschen und Mädels von 6 bis 14 Jahre mit der Künstlerin Sophia Brandtner im Pfarrheim Loipersdorf. Bei diesem Workshop durften die Kinder ihre Kreativität unter Beweis stellen und verschiedene Zeichnungen, Collagen und sogar ein lebensgroßes Bild anfertigen. Ein […]
Diamantene Hochzeit
Das besonders schöne Jubiläum der „diamantenen Hochzeit“ für 60 Ehejahre feierten Vizebgm. a.D. August und Elisabeth Plank. Das Jubelpaar hat in der Jugend schwierige und harte Zeiten durchlebt, maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Dorfes beigetragen und all dies nur durch Liebe, Treue und Zusammenhalt erreichen können. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen noch viele gemeinsame […]
3 Tagesfahrt zu den Plitvicer Seen der VP Frauen St. Peter im Sulmtal
Angeführt von der Obfrau der Frauenbewegung, Bürgermeisterin Maria Skazel, machten wir uns mit dem komfortablen Bistro-Bus der Firma Jöbstl Reisen auf den Weg. Anreise über Zagreb – Kaffeepause beim Motel Plitvice, wo uns Rudi Schweiger erwartete. Unter der gewohnt umsichtigen Reiseleitung von Rudi Schweiger ging es über Karlovac zum Nationalpark Plitvicer Seen. Der Nationalpark befindet […]
Herbstfest – 40 Jahre VP Frauen Mettersdorf a.S.
Mettersdorf am Saßbach. Es war wieder ein ganz besonderes Fest für die ganze Familie. Hunderte Besucher pilgerten am Sonntag zum Kultur- und Sportzentrum Mettersdorf. Dort veranstaltete die ortsansässige Frauenbewegung das traditionelle Herbstfest. Der Startschuss fiel um 08:45 Uhr mit dem Erntedankfest der Volkschule und des Kindergartens mit anschließender Messe. Um 10:30 Uhr fand der Festakt […]
Fusionsortstag der Ortsgruppen Admont und Hall
Viele Frauen waren der Einladung zum Fusionsortstag ins Gasthaus Pirafellner in Admont gefolgt. Die Ortsleiterin von Hall Josefine Pranzl begrüßte die Ehrengäste Vizebürgermeister Christian Haider, die Ortsleiterin von Admont Pauline Posch und die Bezirksleiterin Christa Hafellner. Josefine Pranzl und Pauline Posch berichteten von ihren vielen Tätigkeiten in ihren Ortsgruppen Hall und Admont und die Finanzreferentinnen […]
Aicher Kirtag
Ortsgruppe Aich-Gössenberg fixer Bestandteil des jährlichen Aicher Kirtages Ca. 4.000 Besucher werden jährlich am Aicher Kirtag, immer am letzten Samstag vor Schulbeginn erwartet. Das Programm des Tages erstreckt sich von der Alttraktorenrallye, Käfer- und Bullitreffen, Bieranstich, originale Volksmusik und großer Verlosung mit einem Auto als Hauptgewinn. Zahlreiche Kirtagshütten bieten traditionelle Schmankerl an und die ÖFB […]
Geburtstagsfeier VP Frauen Obdach
Am 1.Oktober haben wir uns im Groggerhof in Obdach getroffen um unsere Geburtstagskinder ein bisschen zu verwöhnen. In gemütlichem Rahmen haben wir das gute Essen aber auch ein paar gemütliche Stunden genossen. [11]
Zeggern in Gleinstätten
Seit 15 Jahren verwandelt sich der Schlosspark in Gleinstätten im Spätsommer in ein kulinarisches Paradies. Bei köstlichen Schmankerln und Brauchtumsdarbietungen wird miteinander gefeiert. Auch die VP-Frauen der Ortsgruppe Gleinstätten unter der Leitung von Dr. Helene Silberschneider waren wie jedes Jahr mit ihrem Kaffee- und Mehlspeisenstand vertreten. [11]
Gesundheitsfallen im Alltag durch Elektro-Smog
Zum 5. Mal veranstaltete die ÖVP-Frauenbewegung Köflach unter Ortsleiterin Roswitha Kückmeier einen Vortrag aus der Reihe „Mein Körper – Mein Kapital“. Im gut gefüllten Pfarrsaal referierte „proenergetic“ Geschäftsführer Walter Wittmann aus Köflach über die Auswirkungen elektrischer Magnetfelder und Strahlen im Alltag. Beginnend vom Handy über Bildschirme und bis zu 300 verschiedene Strahlen im Wohnbereich wird […]