#soschenisbeiuns in Graz
Blauer Himmel über Graz! Ein Traum zum Shoppen, Wohlfühlen und Genießen.
#soschenisbeiuns in Modriach
Modriach liegt südwestlich von Graz im Steirischen Randgebirge, im Norden der Koralpe an der Grenze zur Packalpe. Der Ort liegt am Modriachbach, der an der Hebalm entspringt und in den Packer Bach mündet. Modriach besteht nur aus einer Katastralgemeinde, welche den gleichen Namen wie die Gemeinde trägt und den Oberlauf des Modriachbaches sowie dessen Quellgebiet […]
#soschenisbeiuns in Eichberg
Die Kreuzbergwarte in Eichberg-Trautenburg / Gemeinde Leutschach an der Weinstraße weist eine Höhe von 30 Meter auf. Die Warte liegt auf 633 Seehöhenmeter, wurde am 19. Juni 1994 eröffnet und hat 117 Stufen und 16 Podeste. Oben angekommen hat man einen wunderbaren Blick in die Ferne. Besonders nach Leibnitz, Aflenz, an die Slowenische Grenze usw. und vor allem in das […]
#soschenisbeiuns in St. Marein bei Neumarkt
Gragga –Schlucht Besonders an heißen Tagen eignet sich die Graggerschlucht in St. Marein bei Neumarkt perfekt für einen Familienausflug. Der Wanderweg im Schatten des Waldes, entlang des Bachlaufes bis zum Kaskadenwasserfall ist kinderwagentauglich und bietet viele erfrischende Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Am Niedrigseilgarten mit Kinderspielplatz kann Koordination und Gleichgewicht trainiert werden und auch fürs […]
#soschenisbeiuns in Feldbach
Die Clement Mühle in Feldbach kann auf über 700 Jahre Tradition zurückblicken. 1897 wurde die Mühle von Carl Clement gekauft. Diese wurde laufend modernisiert und um eine Ölpresse, eine Mischfuttererzeugung, eine Silogruppe, ein Kleinwasserkraftwerk und eine Trocknungsanlage für Getreide erweitert.
#soschenisbeiuns in Edelschrott
Die „Ströhberne Brücke“ wurde im Jahre 1816 erbaut. Diese Jahreszahl ist in einer Holzsäule eingeschnitten und heute noch ersichtlich. Im gegenwärtigen Bauwerk ist verhältnismäßig noch viel Holz aus der Erbauungszeit 1816 „verarbeitet“. Die ursprüngliche Länge betrug 14 Meter. Sie diente zur Überquerung des Teigitschbaches. Die Teigitsch an der Brückenstelle war bis 1952 Gemeindegrenze zwischen Sankt […]
#soschenisbeiuns in Bruck
Die Mariensäule am Brucker Hauptplatz, eine Votivsäule die 1710 errichtet wurde, während die Pest in Bruck wütete.
#soschenisbeiuns in Aich
Der Stoderzinken gehört zum Großteil zur Gemeinde Aich, wird aber von der Gemeinde Gröbming als ihr Hausberg und Wahrzeichen benannt. Die Auffahrt führt über eine Mautstraße in Gröbming. Auf dem Weg zum Friedenskircherl kommt man auch am Denkmal von Peter Rosegger vorbei. Vom Kircherl gibt es einen wunderschönen Ausblick ins Ennstal.
#soschenisbeiuns in der Lipizzanerheimat
Die drei Seen in der Lipizzanerheimat Die drei Stauseen des weststeirischen Teigitsch-Kraftwerkes, eingebettet inmitten der grünen Hügellandschaft sind nur den wenigsten bekannt. Eine einstündige Fahrt von Graz und man erreicht diese Naturjuwele. Ob für Bade-, Wander- oder Sportliebhaber, ein Besuch in der Weststeiermark zahlt sich für alle Erholungssuchenden aus. Sucht man ein ruhiges Platzerl wie […]
#soschenisbeiuns in Bruck
Der Brucker Schlossberg mit seinem Uhrturm und dem neuen Gastropavillon, der an den Sommerwochenenden zum Verweilen einlädt. Seit 25 Jahren bringt „Kultur am Berg“ Jazz und Co. auf das Schlossbergplateau.