Laternenwanderung in Stanz
Die Ortsgruppe Stanz lud im Dezember zu einer Laternenwanderung vom Ortszentrum zur Pfarrkirche ein. Ca. 25 Frauen und zwei Kinder trafen sich beim Oberen Gesslbauer mit ihren Laternen und von dort wanderte die Gruppe zur Pfarrkirche wo eine Abendmesse stattfand. Die Messe wurde vom Singkreis gesanglich umrahmt und BZL Rosa Drexler brachte die Fürbitten und […]
Jahresabschlussmesse Veitsch
Ende November wurde vom Bezirk Bruck Mürzzuschlag zur traditionellen Jahresabschlussmesse in die Veitsch eingeladen. Ca. 60 Frauen aber auch Männer folgten der Einladung. Hr. Pfarrer Higastzberger zelebrierte eine wunderschöne Abendmesse und lud anschließend in den Arkaden- Hof zum Suppenessen. Mit Kekserl und wärmenden Getränken ließen die Frauen und Männer den gelungenen Abend ausklingen. [11]
Weihnachtsausflug nach Salzburg
Im Dezember besuchten 54 VP Frauen und ein mutiger Mann aus dem Bezirk Bruck Mürzzuschlag den Weihnachtsmarkt Hellbrunn und anschließend ein Adventkonzert unter dem Motto“ Das Ewige Lied Stille Nacht Heilige Nacht“ in der St. Andrä Kirche am Mirabell-Platz in Salzburg. Es war eine wunderbare stimmige Fahrt wo das gelebte Miteinander in den Vordergrund rückte. […]
Geburtstagsfeier in Stanz
Heuer feierte die Ortsgruppe Stanz mit den Jubilaren die runden und halbrunden Geburtstage des zweiten Halbjahres. OL und BZL Rosa Drexler und Begleiterin Rosa Drexler durften alle herzlich begrüßen und mit einem Blümchen gratulieren. Die Ortsgruppe lud zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Oberer Gesslbauer ein. [11]
Adventmarkt in Stanz
Unter dem Motto Klein aber fein veranstalteten die VP Frauen aus der Ortsgruppe Stanz im November im Hof des Gh. Oberer Gesslbauer in der Stanz ihren 4. Adventmarkt. Sehr viele Besucher überzeugten sich wieder von den künstlerischen Fähigkeiten ortsansässiger Aussteller. Weihnachtliche Köstlichkeiten wie Kekserl und Kletzenbrot, liebevoll und geschmacklich hervorragend, von den Mitgliedern der VP […]
Jahreshauptversammlung VP Frauen Neuberg
Ende November wurde in der Ortsgruppe Neuberg unter der Leitung von Roswitha Reisinger zur Jahreshauptversammlung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein geladen. Auch BZL Rosa Drexler war der Einladung sehr gerne gefolgt. Die Jahreshauptversammlung wurde ordnungsgemäß durchgeführt und es wurden auch langjährige Mitglieder geehrt und gratuliert. Anschließend ließ man den Nachmittag mit gelesenen noch herbstlichen Texten von […]
Weihnachtsfeier im Schloss Laubegg
Der Bezirksvorstand der VP Frauen hatte die Ortsleiterinnen mit ihrem Vorstand zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier ins Schloss Laubegg geladen. Fast alle Ortsgruppen sind gekommen. Heuer wurde die Feier mit Beiträgen vom Vorstand gestaltet. Die stimmungsvolle musikalische Umrahmung kam von der Familienmusik Spath. BZL Helene Silberschneider konnte nicht nur viele Ortsleiterinnen, sondern auch BPO Bgm. Joachim […]
Samstag, 12. Jänner 2019, 13.15 Uhr: WORKSHOP „Wer Mut hat, lebt entspannter – wie man Mutkompetenz erwirbt“
Ingeborg Berta Hofbauer Wer Mut hat, lebt entspannter – wie man Mutkompetenz® erwirbt. Laut Psychologen gibt es kein Mut-Gen. Wie mutig man ist, hängt stark mit unserer Entwicklung und unseren Vorbildern zusammen. Doch ist es nie zu spät Mutkompetenz® zu entwickeln. Diese hilft uns, entspannter und angstfreier zu leben. Ingeborg Berta Hofbauer war 15 Jahre […]
Samstag, 12. Jänner 2019, 13.15 Uhr: WORKSHOP „Mein Essen – meine Zukunft mit den 7 Grundsätzen der nachhaltigen Ernährung“
Edith Brandstätter, Seminarbäuerin LWK Steiermark Was wir essen, wo und wie wir Lebensmittel einkaufen, lagern und zubereiten, das alles hat nicht nur Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern auch auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Im Workshop erfahren Sie, wie Sie selbst mit einfachen Alltags-Tipps das Klima schützen können. Im praktischen Teil gibt es Vorschläge, wie Sie […]
Samstag, 12. Jänner 2019, 13.15 Uhr: WORKSHOP „Schlagfertig kontern“
Mag. Elke Ranner, MAS Schlagfertig kontern will gelernt sein! Die innere Haltung macht es aus. Dieselbe Augenhöhe wieder herstellen. Sach- und Emotionsebene trennen. Tipps und Tricks zum Umgang mit ‚Killerphrasen‘.