Graz-Umgebung
19 Ortsgruppen
Dobl, Eggersdorf, Feldkirchen, Fernitz-Mellach, Gratwein-Straßengel, Hausmannstätten, Hitzendorf, Kainbach, Kumberg, Lieboch, Peggau, Seiersberg-Pirka, Semriach, Übelbach, Vasoldsberg, Weinitzen, Werndorf, Wundschuh, Zwaring-Pöls
Bezirksleiterin
Tanja Venier
E-Mail: graz-umgebung@vp-frauen.at
Aktuelles
Kegelderby
Alle Neune hieß es beim zweiten Kegelderby VP Frauen Wundschuh gegen VP Frauen Werndorf. Bei so viel Frauenpower fielen die Kegel in Rekordzeit.
Überraschungstag der VP Frauen Hitzendorf
Am 26. April wurden die Damen der VP Frauen Hitzendorf „überrascht“. Niemand wusste, was an diesem Tag passieren soll. Die kuriosesten Ideen standen im Raum. Schließlich waren alle begeistert, als das Geheimnis gelüftet wurde und wir bei der Gärtnerei Plettig in Stallhofen eintrafen und sehr viel rund um das Garteln vom Juniorchef erklärt bekamen. Bei […]
Ortsparteitag mit Neuwahlen
Am 25.4.205 wurde in Werndorf eine neue Ortleiterin und ein neuer Vorstand gewählt. Die VP Frauen Werndorf wählten als Nachfolgerin von Frau Claudia Aldrian, Frau Daniela Zarfl als neue Ortsleiterin der VP Frauen Werndorf. Mit viel Freude und Energie freuen wir uns schon auf viele neue Herausforderungen und neue Aufgaben.
Mehlspeisaktion in Kumberg
Eine sehr geschätzte Tradition ist die Mehlspeisaktion der Kumberger VP Frauen. Von vielen fleißigen Helferinnen unterstützt, konnten am Palmsonntag viele Portionen süßer Mehlspeisen verkauft werden. Der Reinerlös kommt einem karitativen Zweck vor Ort zugute. Ein besonders herzliches Danke geht an die eifrigen Bäckerinnen, an die sorgfältigen Auflegenden und die fleißigen Verkäuferinnen. Die Nachfrage nach diesen […]
Vortrag „Pflegebedürftig, was nun?“
Im Februar gab es in Werndorf den Vortag „Pflegebedürftig, was nun?“ Pflege geht uns alle an und deshalb sind wir sehr froh, dass sie von Petra Scheiner über erste Anlaufstellen, Hilfen und Beratungsstellen informiert wurden.
8. März 2025 – „DU – Heldin des Alltags“
Am Weltfrauentag wurde der Grazer Hauptplatz zur Bühne für beeindruckende Frauenporträts und ihre inspirierenden Geschichten. Doch was wären Heldinnen des Alltags ohne andere Heldinnen des Alltags, die dabei helfen, sie sichtbar zu machen? Helga Hudin, Valerie Tschida und Barbara Gartner-Hofbauer haben mit viel Herz, Engagement und vielen fleißigen Unterstützerinnen und Unterstützern nicht nur eine Kunstaktion […]
Viktoria Schnaderbeck sprach bei Tagung der Steirischen VP Frauen
Bereits zum 70. Mal kamen die Steirischen VP Frauen zu Jahresbeginn zu einer zweitägigen Tagung im Steiermarkhof zusammen. Während am Freitag die Jubiläumsfeierlichkeiten sowie die aktuelle politische Situation im Mittelpunkt standen, war der Samstag geprägt von motivierenden Worten von Fußballspielerin Viktoria Schnaderbeck und einer Reihe an spannenden Workshops. Die geschäftsführende Landesparteiobfrau und Landeshauptmann-Stellvertreterin, Landesleiterin Manuela Khom, […]
Steirische VP Frauen luden zur 70. Landfrauentagung
Bereits zum 70. Mal kamen die Steirischen VP Frauen zu Jahresbeginn zu einer zweitägigen Tagung im Steiermarkhof zusammen. Was vor Jahrzehnten als gemeinsame Veranstaltung mit der Bäuerinnen-Organisation begann, hat sich mittlerweile zu einem Event etabliert, das die gesamte Breite der Gesellschaft widerspiegelt und zeigt, wie vielseitig Frauen Verantwortung übernehmen. Die geschäftsführende Landesparteiobfrau und Landeshauptmann-Stellvertreterin, Landesleiterin Manuela […]
STEIRISCHE VOLKSPARTEI FRAUEN SAMMELN € 6.000, – ZUGUNSTEN FRAUEN + BRUST KREBSHILFE
Am Samstag, den 16.11.2024 versammelten sich Frauen aus der gesamten Steiermark in der Mehrzweckhalle Dobl-Zwaring und besuchten den Charity-Kabarett-Nachmittag mit Gerald Fleischhacker und Christoph Fälbl. Die beiden Künstler stellten sich in den Dienst der guten Sache und begeisterten das vorwiegend weibliche Publikum. Für die VP Frauen ist es ein wichtiges Anliegen, sich für soziale Projekte […]
Landeskegeln der Steirischen VP Frauen in Bruck an der Mur
In bewährter Tradition fand dieses Jahr wieder das Landeskegeln der Steirischen VP Frauen statt. Jedes zweite Jahr stellen sich die besten Keglerinnen aus der ganzen Steiermark dem Wettbewerb, bei dem die Besten der Besten gekürt werden. Zwölf Bezirke aus der ganzen Steiermark haben sich in den Endbewerb gekegelt und sind nach Bruck an der Mur […]
Veranstaltungen
Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Haltestelle: Ankerstraße Graz Linien, Bus Nr. 31 oder 62 Gehzeit ca. 3 – 3 ½ Std. Schwierigkeit: mittel Anmeldelink graz@vp-frauen.at
Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Haltestelle: Breitenweg Graz Linien, Straßenbahn Nr. 6 Gehzeit ca. 2 – 2 ½ Std. Schwierigkeit: leicht Anmeldelink graz@vp-frauen.at
Treffpunkt: Jakominiplatz um 8.20 Uhr – Fahrt mit Bus zur Talstation St. Radegund Gehzeit auf den Schöckl ca. 2 ½ – 3 Std. optional Talfahrt mit der Seilbahn Schwierigkeit: mittel Anmeldelink graz@vp-frauen.at
Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Haltestelle Waldbach/Rettenbach Graz Linien, Straßenbahn Nr. 1 Gehzeit ca. 2 ½ – 3 Std. Schwierigkeit: mittel Anmeldelink graz@vp-frauen.at
Yoga tut dem Körper und der Seele gut. Mit dem neuen kostenlosen „Yoga-Montag“ möchten wir gut in die Woche starten und eine erste Schnupper-Yoga-Stunde erproben. am: 28. April um 18.00 Uhr Ort: Greenbox, Seminarraum 1. Stock, Grenandiergase 14, 8020 Graz Mitzubringen sind: Yogamatte, bequeme Kleidung Anmeldelink graz@vp-frauen.at
„Gesund und bewegt im Alltag“ unter diesem Motto gibt es auch Spaziergänge und Wanderungen. Spaziergang: Samstag, 26. April: Ragnitz übers Stiftingtal zum LKH Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Haltestelle: FS Haidegg Graz Linien, Bus Nr. 58 Gehzeit ca. 3 – 3 ½ Std. Schwierigkeit: mittel Anmeldelink graz@vp-frauen.at
Vortrag von Ing. Alexander Gottinger am: Donnerstag, 5. Juni 2025, Beginn: 18.00 Uhr
Neue Wilde – Invasive Pflanzen im Garten. Herausforderung für Natur und Mensch Invasive, neu eingewanderte Pflanzenarten breiten sich zunehmend aus und stellen eine Bedrohung für heimische Ökosysteme dar. In diesem Vortrag von der Landschaftsplanerin Fr. Dipl. Ing. Waltraud Körndl erfahren Sie, welche Pflanzen als invasive Neophyten gelten, welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben […]
Die Tigermücke breitet sich aus – und sie bringt Herausforderungen mit sich. Doch was bedeutet das für uns? Welche anderen invasiven Tierarten sind bei uns in Graz auf dem Vormarsch, und welche Auswirkungen haben sie auf Gesundheit und Umwelt? Erfahren Sie in dieser spannenden Veranstaltung von Mag.a Dr.in Eva Lenhard vom Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark, alles über […]
Am Schlossberg wachsen zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, die nur entdeckt und geerntet werden müssen. Die Vielfalt der Pflanzen wartet darauf, entdeckt zu werden! Bei unserem Spaziergang auf den Schlossberg öffnen sich neue Perspektiven auf die faszinierende Vielfalt der Pflanzen – ihre Heilkräfte, ihr köstlicher Geschmack und ihre Geschichte. Der erfahrene Biologe Mag. Michael Flechl teilt sein […]