Aktuelles und Veranstaltungen
Beiträge nach Bezirk:
Am Schlossberg wachsen zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, die nur entdeckt und geerntet werden müssen. Die Vielfalt der Pflanzen wartet darauf, entdeckt zu werden! Bei unserem Spaziergang auf den Schlossberg öffnen sich neue Perspektiven auf die faszinierende Vielfalt der Pflanzen – ihre Heilkräfte, ihr köstlicher Geschmack und ihre Geschichte. Der erfahrene Biologe Mag. Michael Flechl teilt sein […]
Am Samstag vor dem Muttertag laden wir herzlich zum Picknick in den Schlosspark Eggenberg ein, um den Nachmittag mit uns auf der Picknickwiese zu verbringen, zu plaudern, gemeinsam zu essen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Es gibt die Möglichkeit eigenes Essen mitzubringen. am: Samstag, 10. Mai 2025, Picknickwiese mit Kinderprogramm: 14.00-18.00 Uhr Ort: Schlosspark […]
Packen wir es an! Wir laden herzlich ein, Teil unserer Muruferreinigung zu werden. Gemeinsam möchten wir die Schönheit unserer Natur bewahren und ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Jede helfende Hand zählt, um Müll zu beseitigen und unsere Umwelt zu schützen. Gemeinsam können wir Gutes tun die Mur Flussaufwärts reinigen, sei dabei! am: Samstag, 3. […]
Den Balkon, die Terrasse oder den Garten in eine grüne Oase zu verwandeln, wie geht das? Welche Pflanzen vertragen intensive Sonne, welche Pflanzen sind klimafitt, welche Bewässerungshilfsmittel gibt es für den Kurzurlaub? Im Workshop zeigt uns Gärtnermeister Josef Edler, wie auch der kleinste Balkon kostengünstig bepflanzt werden kann und so zu einer grünen Oase wird. […]
Einladung zum Impulsvortrag mit Diskussion Die VP Frauen Graz laden herzlich zu einem spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussion ein: Zukunftsfähiges Wirtschaften – Wie hinterlassen wir unseren Kindern und Enkeln eine lebensfreundliche Welt? Die Herausforderungen unserer Zeit sind groß: Klimawandel, Ressourcenknappheit und wirtschaftliche Umbrüche stellen uns vor große Aufgaben. Wie können Wirtschaft und Nachhaltigkeit in Einklang […]
Termine: Dienstag, 8. Oktober 2024 von 12 – 17 Uhr Mittwoch, 9. Oktober 2024 von 8 bis 17 Uhr Donnerstag, 10. Oktober 2024 von 8 bis 13 Uhr Für Kaffee und selbstgemachte Mehlspeisen ist gesorgt – gerne auch zum Mitnehmen! Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Sonja Zuser, 0664/3900845 oder Lilly Reisner, 0664/8570721
VERANSTALTUNGSTIPP: Medienkompetenz für Familien Die digitale Welt ist faszinierend, aber auch voller Herausforderungen – besonders, wenn es um unsere Kinder geht. Was machen sie online? Wie können wir sie vor Gefahren schützen, ohne ihre Entfaltung einzuschränken? Die Edda Egger Stiftung möchte Sie bei diesen Fragen unterstützen und lädt Sie herzlich zur Veranstaltungsreihe „Medienkompetenz für Familien“ […]