Aicher Kirtag

Traditonell fand wieder der Aicher Kirtag statt, der dieses Jahr sein 30. Jubiläum feierte. Die Ortsgruppe Aich-Gössenberg ist seit sehr vielen Jahren mit 2 Ständen dabei. Die Besucher werden mit den originalen Steirerkrapfen, welche frisch zubereitet werden bzw. mit Mehlspeisen verwöhnt. Dieses Jahr durften sie die zukünftige Nationalratsabgeordnete Barbara Krenn in ihrer Mitte begrüßen. [11] […]

mehr lesen...

Frauen Brunch OG Ökoregion

Frauen Brunch mit Vortrag und Verlosung Die VP Frauen Ökoregion luden im Oktober ins Kulturhaus Kaindorf, zu einem regionalen und fairen Frühstück ein. Rund 70 Damen stärkten sich am reichhaltigen warmen und kalten Buffet. Anschließend lauschten sie dem spannenden Vortrag von Dr. Brodnik über die Kräuterheilkunde nach Hildegard von Bingen. Die Eintrittskarte, die gleichzeitig ein […]

mehr lesen...

Herbstfest 2017

Auch heuer fand im Oktober 2017 das traditionelle Herbstfest der VP Frauen statt. Die Frauen der Ortsgruppe Mettersdorf, allen voran Frau Aloisia Treichler mit ihrem Team, setzten alles in Bewegung um wieder ein schönes Herbstfest zu veranstalten. Bei gutem Essen und toller Stimmung konnten die vielen Besucher die Atmosphäre bis in den Nachmittag hinein genießen. […]

mehr lesen...

Wanderung durch die Rettenbachklamm

So nah und doch bei sehr vielen noch nicht erkundet „Die Rettenbachklamm“! Die VP Frauen Weinitzen starteten mit dem Bus vom GH Tischlerwirt, durchwanderten die Klamm von Mariatrost aus in Richtung Platte hinauf zur Sternenwarte, wo man einen herrlichen Blick über Graz hat. Weiter ging es zu einer kurzen Rast im GH Meinhart in Wenisbuch, […]

mehr lesen...

Abschluss des Wanderjahres der OG Birkfeld

Abschluss des Wanderjahres der OG Birkfeld Die VP Frauen OG Birkfeld wanderten bei Prachtwetter zum Rauchstubenhaus Schirner im Ortsteil Piregg/Waisenegg in der Gemeinde Birkfeld. Dort wartete Kaffee und Guglhupf auf die Damen. Anschließend wurde das Museum besichtigt. Im Rauchstubenhaus wurde 1983 die Serie „Waldheimat“ über Peter Rosegger gedreht. [11]

mehr lesen...

Herbstliches Kastanienbraten

Ende Oktober organisierten die VP Frauen Ortsgruppe Markt Hartmannsdorf ein Kastanienbraten. Der Weinhof Ladenhauf mit seinem traumhaften Garten bildete einen geeigneten Rahmen. Den Duft der Kastanien und die regionalen Köstlichkeiten gemeinsam zu genießen ist ein herbstlicher Hochgenuss. Alle, die es gerne etwas wärmer wollten, konnten es sich in der Stube bei einer Stärkung und einem […]

mehr lesen...

Kräuterkunde in der OG Stanz

Eine Gruppe der VP Frauen der Ortsgruppe Stanz besuchte im Herbst die Diplom. Kräuterfachfrau Petra Ellmaier. Sie durften eine praxisorientierte Einführung in die Kräuterkunde, Heilkräuterkunde und Naturkosmetik erfahren. Auch eine Heilsalbe wurde mit der Expertin aus den verschiedensten Kräutern hergestellt. Es war ein sehr interessanter lehrreicher Nachmittag. Vielen Dank an die Kräuterfachfrau Petra. [11]

mehr lesen...

Ausflug nach Kärnten

Gemeinsam mit den Irdninger Bäuerinnen und Bauern organisierten Ortsleiterin Gerlinde Ruhdorfer und Kerschbaumer Elfi einen Ausflug nach Radenthein. Dort wurden die vielen Teilnehmer schon von Michael Kerschbaumer, dem Obmann und Genossenschaftsgründer der Käserei Kaslab‘n erwartet. Vor der Besichtigung und der Möglichkeit des Einkaufs erzählte Hr. Kerschbaumer sehr eindrucksvoll und authentisch die Entstehungsgeschichte der Käserei und […]

mehr lesen...

Kräuterhof Percht

Kräuterhof Percht Einen außerordentlich interessanten und lehrreichen Ausflug unternahmen die VP Frauen Irdning im Sommer zur Kräuterbäuerin Andrea Percht nach Michaelerberg-Pruggern. Zuerst gab es eine Führung durch den Garten bei der zahlreiche Heilkräuter, Färbe- und Giftpflanzen nicht nur angeschaut, sondern auch gerochen, gerieben und gekostet wurden. Percht Andrea gab ihr umfassendes Wissen über die Wirkungsweise […]

mehr lesen...

Eine Herbstreise mit der richtigen Portion Luxus

Die Gruppenreise der VP Frauen St. Peter im Sulmtal sorgte heuer für Begeisterung. Das historische Grandhotel Pupp in Karlsbad brachte alle zum Staunen. In den Vorjahren erkundete die Gruppe bereits Ungarn und Kroatien, heuer ging es unter Leitung von Bürgermeisterin Maria Skazel, Organisatorin Maria Fauth und Reisemoderator Rudi Schweiger nach Budweis, Prag und Karlsbad. Die […]

mehr lesen...

Facebook