Neugründung Söchau

In Söchau gibt es wieder eine kraftvolle Stimme für die Frauen! LL-Stvn. LAbg. Martina Kaufmann und gf. Bezirksleiterin Margit Krobath durften die neue VP Frauen-Ortsgruppe unter der Führung von Barbara Raidl ins Leben rufen. Nach mehreren Jahren ohne eigene Ortsgruppe, möchten engagierte Frauen erneut eine Plattform für Austausch, Gemeinschaft und gemeinschaftliche Aktivitäten schaffen. Barbara Raidl, […]

mehr lesen...

Backworkshop

Im Feber organisierten die VP Frauen Edelschrott einen Backworkshop. Aufgrund des großen Interesses musste ein zweiter Termin geplant werden. Voller Begeisterung wurden 8 Gebäcksorten von den Teilnehmerinnen mit Liebe gebacken. Vielen Dank an Elfi Schwarz, die den Kurs organisiert und geleitet hat. Auch ein Danke an Christa Marschnig, die ihre Küchenmaschine zur Verfügung gestellt hat […]

mehr lesen...

Bezirkseisstockschießen

Die VP Frauen aus dem Bezirk Bruck Mürzzuschlag luden im Februar zum Bezirkseisschießen in die Stanz ein. 20 Frauen aus den Ortgruppen Spital, Langenwang, St. Barbara, Allerheiligen und Stanz gaben ihr Bestes. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Oberer Gesslbauer wurde die Siegergruppe mit einer süßen Überraschung gekürt. Die Verlierergruppe ging aber auch nicht leer aus […]

mehr lesen...

Kartenspielen mit Hut

Die VP Frauen der Ortsgruppe Stanz trafen sich traditionell in der Faschingszeit zum „Kartenspielen mit Hut“. Ca 20 Frauen folgten der Einladung mit den unterschiedlichsten Kopfbedeckungen zuerst zum Krapfen essen und danach zu verschiedenen Kartenspielen. Es war unendlich lustig, es wurde viel gelacht und getratscht, sodass der Nachmittag im Fluge vorbei war. Bei einer Jause […]

mehr lesen...

Bauernball

Im Jänner 2025 ging der 60. Bauernball, veranstaltet vom Bauernbund und den VP Frauen der Ortsgruppe Parschlug-Pogier-Göritz, in der Parschluger Festhalle über die Bühne. Mit einer lässigen Polonaise der Landjugend Kapfenberg und den Grußworten von Landesrätin Simone Schmiedtbauer wurde der Ball feierlich eröffnet. Die „Steiererkanonen“, sowie die Disco im Keller, sorgten für ausgelassene Stimmung und […]

mehr lesen...

VP Frauen sportlich unterwegs in Eichkögl

In diesem Jahr waren die VP Frauen in Eichkögl mal ganz sportlich unterwegs und gaben sich als „Frauenbewegender Fußballclub“ ein Match gegen den „Männerbewegenden Fußballclub“ – natürlich unentschieden. Mit dabei natürlich die Männer der VP Frauen und auch einige jüngere Nachwuchstalente aus der Gemeinde. Mit viel Spaß, Bewegung, Freude und Teamspirit hatten sie wieder einen […]

mehr lesen...

Kartenspielnachmittag

Die VP Frauen der Ortgruppe Stanz trafen sich Mitte Jänner wieder zu einem schon traditionellen Kartenspielnachmittag welcher von den Mitgliedern auch sehr gerne besucht wird. Mit verschiedenen Kartenspielen, Kaffee mit Krapfen und ähnliches, aber auch mit einer Jause finden diese Nachmittage immer einen gemütlichen Ausklang.

mehr lesen...

VP Frauen St. Peter im Sulmtal – 10 Jahre Ortsleiterin Maria Skazel

Beim Ortsfrauentag in der Christophorus Stub´n wurde Maria Skazel von den zahlreich anwesenden Mitgliedern wieder mit 100% Zustimmung zur Ortsleiterin gewählt. Mit Herz und Verstand setzt sich Skazel für die Förderung von Frauen und deren Anliegen ein. Sie legt großen Wert auf ein breites Jahres-Angebot für die Mitglieder. Als Ehrengäste konnte sie Bezirksleiterin Hermelinde Sauer, […]

mehr lesen...

Eisstockschießen

Die VP Frauen der OG Allerheiligen und OG Stanz trafen sich Ende Jänner zum Eisschießen bei der Eisbahn „Hanslwirt“ in Edelsdorf. Nach einem netten Empfang mit selbstgebackenen Krapfen der OG Allerheiligen und wärmenden Getränken wurde die Einteilung und Kennzeichnung der Eisstöcke durch die „Moarinnen“ Hermi Stadlhofer und Karin Leitner durchgeführt. Ca. 35 Eisschützinnen gaben ihr […]

mehr lesen...

60 Jahre VP Frauen Gralla: Ein Jubiläum im Zeichen der Gemeinschaft

Vergangene Woche feierten die VP Frauen Gralla ihr 60-jähriges Bestehen. Die Feier fand im Rahmen des Ortsparteitages statt und bot Gelegenheit, auf sechs Jahrzehnte Gemeinschaft zurückzublicken. Ortsleiterin Ottilie Zenz betonte in ihrer Rede den starken Zusammenhalt und die beständige Gemeinschaft der Organisation. Besonders in Erinnerung geblieben sind die zahlreichen Feste mit den legendären Kuchenbuffets. Ein […]

mehr lesen...

Facebook