Bruck-Mürzzuschlag

10 Ortsgruppen

Aflenz, Allerheiligen im Mürztal, Bruck-Oberaich, Langenwang, Mitterdorf im Mürztal, Neuberg-Mürzsteg, Parschlug, Spital am Semmering, St. Lorenzen im Mürztal, Stanz im Mürztal,

 

 

Bezirksleiterin
Rosa Drexler

e-mail: rosmarie.drexler@gmail.com

 

 

 

Aktuelles

Kegelmeisterschaft in Kindberg

Die VP Frauen der Ortsgruppe Stanz forderte die OG Allerheiligen zu einem Vergleichskampf im Kegeln auf. 10 Frauen aus der OG Stanz und 6 Frauen aus der Ortsgruppe Allerheiligen trafen sich bei der Kegelbahn in Kindberg. Nach Begrüßung von OL Drexler und Regelbestimmungen der Sportreferentin Hermi Stadlhofer wurde zwei Stunden gekegelt wo die OG Allerheiligen […]

mehr lesen...

Kräutergartenfest

Im heurigen Sommer fand bei schönstem Wetter bereits zum 30. Mal das über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Kräutergartenfest der ÖVP Spital-Steinhaus statt. Durch die liebevolle Pflege des Gartens von den Damen der VP Frauen aus Spital und Steinhaus konnten sehr viele Besucher und Ehrengäste, unter ihnen Bundesgeschäftsführer der ÖVP, Alexander Pröll,  Bezirksleiterin Rosa Drexler, Seniorenbundobmann […]

mehr lesen...

Herbstausflug nach Wien

Der Herbstausflug führte die Brucker VP Frauen nach Wien in das wunderschön renovierte Parlament. Bei einer Führung durch das Parlamentsgebäude erhielten sie Einblick in die Geschichte des österreichischen Parlaments sowie dessen architektonische und künstlerische Besonderheiten. Von der Besuchergalerie aus gab es die Möglichkeit der Debatte der Nationalratssitzung zu folgen. Im Anschluss luden die steirischen Abgeordneten […]

mehr lesen...

Bezirkswandertag Bruck Mürzzuschlag

Die VP Frauen aus dem Bezirk Bruck Mürzzuschlag luden zum alljährlichen Bezirkswandertag ein. Ca. 60 Frauen trafen sich Mitte Oktober in der Stanz, wo es mit einem Reisebus bei herrlichstem Sonnenschein auf die Stanglalm 1490 Seehöhe zur Windparkbesichtigung ging. Herr Hainzel, Geschäftsführer des Windparks Stanglalm, begleitete die Gruppe quer durch den Windpark und brachte die […]

mehr lesen...

Fahrt ins Grüne

Die VP Frauen aus dem Bezirk Bruck Mürzzuschlag luden Bezirksleiterin Rosa Drexler zur Überraschungs-Geburtstagsfeier ein. Die Einladung wurde in Form einer vom Vorstand liebevoll gestaltete gesungene Videobotschaft übermittelt, wo Tag und Uhrzeit bekanntgegeben wurden. Mitte September war es soweit. Die BZL wurde abgeholt und die Fahrt ins Grüne ging los. Beim Roawirt in St. Lorenzen […]

mehr lesen...

Schultüten für die Schulanfänger

Die VP Frauen der Ortsgruppe Stanz bastelten für das neue Schuljahr Schultüten, welche mit Süßigkeiten befüllt wurden und den Schülerinnen und Schülern am ersten Schultag überbracht wurden.

mehr lesen...

Wanderung zur Alpakazucht

Die VP Frauen der Ortsgruppe Stanz luden Mitte September zu einer Wanderung zur Alpakazucht am Sonnberg in der Stanz ein. In einer sternförmigen Wanderung von der Stanz aus erreichten ca. 30 Frauen und Kinder bei herrlichstem Herbstwetter den liebevoll geführten Alpaka Hof von Kerstin und Manfred Steindl vlg. Baumgartner am Sonnberg. Die Frauen und Kinder […]

mehr lesen...

Ehrenzeichen für Bezirksleiterin Rosa Drexler

Rosa Drexler, Bezirksleiterin der VP Frauen Bezirk Bruck Mürzzuschlag, wurde anlässlich des 70. Geburtstages das Silberne Ehrenzeichen durch Landesrat Johann Seitinger überreicht. Die Bezirksleiterin bedankte sich für die großartige Wertschätzung, die vielen Glückwünsche und das Miteinander.

mehr lesen...

Fußwallfahrt nach Mariazell

Hermi Stadlhofer, Sportreferentin der VP Frauen aus dem Bezirk Bruck Mürzzuschlag organisierte wieder die zweitägige Fußwallfahrt nach Mariazell. Eine kleine Gruppe aus dem Bezirk wanderte von der Veitsch aufs Niederalpl, wo genächtigt wurde und sie am nächsten Tag gestärkt den Weg weiter nach Mariazell antraten. Am Kreuzberg beim“ Luckertem Kreuz“ kurz vor Mariazell wurde die […]

mehr lesen...

Kulturfahrt nach Mörbisch zu „Mamma Mia“

Nach pandemiebedingter Pause konnten wir endlich wieder eine Kulturfahrt für unsere Funktionärinnen und Mitglieder anbieten. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Steiermark durften Landesleiterin Manuela Khom und Landesgeschäftsführerin Eva Grassmugg zur Kulturfahrt begrüßen. Ein voller Bus von Hausmannstätten und ein voller Bus aus der Obersteiermark machten sich auf den Weg nach Mörbisch zur Seebühne, […]

mehr lesen...

Veranstaltungen

13.05.2023
15:00 - .
Generationensaal Hausmannstätten,
Hauptstraße 50, 8071 Hausmannstätten

Zwei richtige Powerfrauen und Energiebündel erwarten uns heuer beim Muttertagskabarett zugunsten der Pink-Ribbon-Aktion der Steirischen Krebshilfe. Betty O zeigt uns Auszüge ihres aktuellen Programms „Nicht zu kaba-RETTEN“ und Isabell Pannagl strapaziert unsere Lachmuskeln mit „Neuem aus dem Dachgeschoss“. Wer in keine Schublade passt, hat entweder eine zu große Klappe oder ein zu großes Klavier dabei. […]

mehr lesen...

13.01.2023
13:30 - .
Steiermarkhof

Im Jahr 2023 stehen alle Zeichen auf ZUKUNFT. Wir Frauen gestalten und nehmen UNSERE ZUKUNFT selbst in die Hand. Als starke Stimme der Frauen nach außen, aber auch innerhalb unserer politischen Gesinnung, gehen wir VP Frauen voran und zeigen, dass ein Miteinander möglich ist. Wir freuen uns sehr, dass es uns 2023 erstmals gelingt, alle […]

mehr lesen...

Einladung zum Online Talk der ÖVP Frauen mit GS Laura Sachslehner und Bundesgeschäftsführer Alexander Pröll Beim Online Talk hast du die Möglichkeit, unserer Generalsekretärin Fragen zu stellen. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 27. April 2022 unter: info@vp-frauen.at Die Zusendung des Links zur Videokonferenz erfolgt nach Anmeldung einen Tag vor dem Termin. Einladung_Online-Talk_ÖVP Frauen_Generalsekretärin_29.04

mehr lesen...

19.05.2021
19:00 - 20:30
Online

Wir verbringen immer mehr Zeit im Internet, um neue soziale Kontakte zu knüpfen bzw. zu pflegen, in Online-Shops einzukaufen oder sich einfach über etwas zu informieren. Die Suche im Netz bringt aber leider auch Gefahren mit sich. Kriminalbeamtin Sabine Wagner berichtet über gefälschte Online-Shops, Vorschussbetrug (Versprechen einen hohen Geldbetrag zu bekommen), Hackerangriffe oder auch über […]

mehr lesen...

CHARISMATISCH PRÄSENTIEREN Die 5 Schlüssel einer erfolgreichen Onlinepräsentation Viele sind sich ihrer Wirkung bei Online-Meetings und Präsentationen gar nicht bewusst bzw. verzichten damit auch auf Aufträge oder Zuspruch von Kollegen. Ziele & Inhalte des Workshops Du bekommst die 5 besten Tricks an die Hand, wie Du charismatisch und souverän wirkst, um Dein Publikum für Dich […]

mehr lesen...

Wir laden Dich sehr herzlich zum Online „Parlament Inside“ Talk mit der steirischen Nationalratsabgeordneten Martina Kaufmann ein. Sie gewährt uns exklusiven Einblick in die Arbeit des Nationalrats und informiert uns über die aktuellen Ereignisse und Neuigkeiten im Parlament. WANN: Donnerstag, 22. April 2021 UHRZEIT: 11:00 bis 12:00 Uhr ANMELDUNGEN unter: info@vp-frauen.at Nach Deiner Anmeldung erhältst […]

mehr lesen...

Österreich impft Die größte, weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten hat uns voll erfasst – mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Die massiven Einschränkungen durch das Coronavirus können wir beenden – aber nur gemeinsam! Denn dafür müssen wir ÖsterreicherInnen uns impfen lassen.   Dr. Reingard Glehr ist Teil der Initiative „Österreich impft“ und wird uns über die […]

mehr lesen...

24.07.2019
17:30 - .
Murinsel,
Lendkai 19, 8020 Graz

EINLADUNG ZUM Österreich Gespräch – Steiermark Mittwoch, 24. Juli 2019 · 17:30 Uhr Graz (Murinsel Graz, Lendkai 19, 8020 Graz) Vor zwei Jahren haben wir bei den Österreich-Gesprächen der Politischen Akademie Ideen zur Veränderung in Österreich erarbeitet und diskutiert. Der Weg der Veränderung wurde begonnen, heuer ziehen wir kurz Bilanz. Vor allem aber richten wir […]

mehr lesen...

19.03.2019
.
Steirische Volkspartei,
Karmeliterplatz 6, 8010 Graz, Foyer 1. Stock

DiensTalk_Einladung

mehr lesen...

11.01.2019
14:00 - 21:00
Steiermarkhof,
Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz

LandFrauPerspektive2019_Einladung Tagung der Steirischen VP Frauen vom 11. – 12. Jänner 2019 Tagungsgebühren: 1. Seminartag, Freitag 11. Jänner 25,- EUR (inkl. Vorträge, Kaffee, Kuchen, Äpfel, Wasser, Abendessen und Abendveranstaltung) 2. Seminartag, Samstag 12. Jänner 20,- EUR (inkl. Vorträge, Kaffee, Kuchen, Äpfel, Wasser, Mittagessen und Workshop) Bei Anmeldung bis zum 7. Jänner ist ein Platz garantiert, […]

mehr lesen...

Facebook