Forum Landhaus: Fokus auf Arbeit, Bildung und Mobilität in den Regionen

Eines der politischen Ziele von VP-Klubobfrau LAbg. MMag.ª Barbara Eibinger ist die Öffnung des Landhauses „für jene, für die wir hier täglich arbeiten – für die Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam möchte ich mit ihnen auf Augenhöhe Ideen und Visionen für die Steiermark diskutieren.“ Dazu hat Eibinger das neue Veranstaltungsformat „Forum Landhaus“ initiiert, das die Türen [...]

mehr lesen...

Schittenhelm zum Weltfrauentag: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

"Nach wie vor verdienen Frauen für gleichwertige Arbeit um 18,2% weniger als Männer. Dies bezieht sich auf in Vollzeitarbeit beschäftigte Frauen, die die gleiche Arbeit wie ihre männlichen Kollegen leisten, aber dafür weniger entlohnt werden. Das ist im Sinne der Wertschätzung der Arbeit der Frauen nicht akzeptabel!, so die Bundesleiterin der ÖVP Frauen, Abg.z.NR Dorothea [...]

mehr lesen...

Internationaler Tag der Frauen

Wir wollen uns nicht gleichmachen und auch nicht geschlechtlos machen lassen Als Landesleiterin der Steirischen VP-Frauen halte ich fest, dass wir sehr natürlich die Gleichwertigkeit und Gleichbehandlung von Frauen und Männern fordern, nicht aber ein Gleichmachen. Es bestehen Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Niemand profitiert von einem Gleichschalten auf Halb Frau bzw. Halb Mann.“ sagt Manuela […]

mehr lesen...

Schützenhöfer Spitzenkandidat für Landtagswahl

Schützenhöfer: „Ja, ich trete bei der Landtagswahl an!“ Er wolle die in Österreich einzigartige Reformpartnerschaft in einer Zukunftspartnerschaft fortführen. Schützenhöfer erklärte weiters, er wolle keine Zeit mit Wahlkampf verschwenden sondern rasch wählen. Keine Materialschlacht bei Landtagswahl „Ich habe eine klare Entscheidung getroffen, ja ich trete bei der Landtagswahl an!“, so Landesparteiobmann LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei [...]

mehr lesen...

Schittenhelm: Aktuelle Brustkrebs-Screening Zahlen sind ein Skandal

„Die neuesten Zahlen sind alarmierend: 100.000 Frauen weniger als noch im Jahr 2011 haben die Mammographie in Anspruch genommen. Dies ist ein schwerer Rückschlag für das Gesundheitsressort, das Hürden eingebaut hat statt das Mammographie-Screening zugänglicher zu machen. Die Leidtragenden sind die Frauen.“, so ÖVP Frauenchefin Abg.z.NR Dorothea Schittenhelm. Das neue Mammographie-Programm mit zentralem Einladungssystem wurde […]

mehr lesen...

Familienbeihilfe kommt künftig automatisch aufs Konto

Bürokratische Hürden werden abgebaut und Familien entlastet - gemeinsames Projekt der beiden Minister Schelling und Karmasin "Mit der antragslosen Familienbeihilfe setzen wir in einem gemeinsamen Projekt von Finanz- und Familienministerium einen weiteren Schritt in Richtung eines schlanken Staates mit dem Bürger im Fokus. In Zukunft heißt es hier ´Geld ohne Formular´. Damit entlasten wir etwa [...]

mehr lesen...

Land.Raum.Zukunft.

Der ÖVP-Landtagsklub präsentierte seine Perspektiven für die Steiermark Die Abgeordneten der Steirischen Volkspartei haben während des ganzen vergangenen Jahres in Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themenbereichen Ideen gesammelt und Perspektiven für die Steiermark erarbeitet. Die Ergebnisse dieses Arbeitsprozesses wurden heute präsentiert. „Mit unseren ‚Perspektiven für die Steiermark‘ geht es uns darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Menschen [...]

mehr lesen...

DiensTalk 10. Feber 2015: Wir brauchen ein gutes Miteinander der Religionen

ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka stellt das Gemeinsame vor das Trennende. Er stellt aber klar, dass es auch Rechte und Pflichten in unserer Gesellschaft gibt. Das Erlernen der deutschen Sprache für Zuwanderer ist für ihn Grundvoraussetzung. Ein hochemotionaler DiensTalk mit dem Titel „Islam – eine Religion zum Fürchten?“, fand in der Zentrale der Steirischen Volkspartei statt. Zum [...]

mehr lesen...

Schittenhelm: ÖVP Evolutionsprozess ergibt klares JA zu mehr Frauen in der ÖVP

Die ÖVP Frauen sind erfreut über die hohe Beteiligung am Evolutionsprozess und die große Zustimmung zu mehr Frauen in der ÖVP in entscheidenden Positionen. "Die positive Bewertung der Frage, ob die ÖVP zukünftig konkrete Regelungen für die Einbindung von Frauen bei Listenerstellungen – wie zum Beispiel das Reißverschlusssystem – einführen wird, zeigt, dass der Weg [...]

mehr lesen...

Schittenhelm zum Weltkrebstag: Der beste Zeitpunkt für Vorsorge ist jetzt

„In Österreich gibt es jährlich rund 38.000 Neuerkrankungen an Krebs. Die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist Brustkrebs. Besonders zum Weltkrebstag am 4. Februar möchten wir ÖVP Frauen aufzeigen, dass vor allem die Vorsorgeuntersuchung dieser gefährlichen Krebsform vorbeugen kann. Daher plädiere ich nach wie vor dafür, dass allen Frauen die lebensnotwendige Brustkrebsvorsorgeuntersuchung kostenlos zugänglich ist und […]

mehr lesen...

Facebook