40 Jahre OG Geistthal
Im September feierten die VP Frauen Geistthal ihr 40 jähriges Jubiläum. Nach einem Gottesdienst im kleinen Kreis luden sie zu einem verspäteten Frühstück „Damals und heute“. Es gab eine reiche Auswahl von Brennsterz über Eierspeise bis zur Marmelade, Aufschnitt und vieles mehr. [11]
3. Teil unseres Wahlprogramms „Ordnung und Sicherheit“
Wahlprogramm_Teil3_Ordnung und Sicherheit Wahlprogramm_Teil3_Ordnung und Sicherheit_Zusammenfassung
Köstlichkeiten in Ragnitz
Der Bezirksvorstand besuchte die OG Ragnitz, wo OL Elisabeth Zenz und ihr Team süße und deftige Köstlichkeiten angeboten hatte. Weiters gab es hier vom Team Kurz auch Sturm und Kastanien. [11]
Süßes, Deftiges und Pikantes in Allerheiligen
Der Bezirksvorstand besuchte die OG Allerheiligen, wo OL Renate Heidinger mit ihrem Team nicht nur Süßes, sondern auch deftige Suppen und pikante Strudel anbieten konnte. [11]
Kuchensonntag OG St. Nikolai/Dr.
Die Frauen der OG St. Nikolai/Dr. veranstalteten den traditionellen Kuchensonntag. OL Eveline Pratter und ihr Team hatten fleißig gebacken und verwöhnten die Besucher. Auch der Bezirksvorstand war gekommen und naschte von den Leckereien. [11]
Kuchensonntag in St. Andrä-Höch
Der Bezirksvorstand der VP Frauen Leibnitz besuchte die OG St. Andrä-Höch. OL Karoline Posch hatte mit ihrem Team köstliche Mehlspeisen gebacken und verführte den Bezirksvorstand zum Naschen. [11]
Kuchensonntag in Kitzeck
Beim Hobby-Künstlermarkt waren die VP Frauen Kitzeck mit einem Stand vertreten und verwöhnten die Besucher mit Kaffee und Kuchen. [11]
VP Frauen St. Johann/S – Kräutersegnung
Die VP Frauen St. Johann/S. haben auch heuer wieder ca. 200 Kräutersträußchen hergestellt, die dann am Marienfeiertag nach der Segnung beim Gottesdienst durch Pfarrer Johann Puntigam an die Kirchenbesucher verteilt wurden. Ein schöner Brauch, der viel Freude bereitet. [11]
Zu Besuch in Fürstenfeld
LL Manuela Khom und Landgeschäftsführerin Michaela Hartner sind im ÖVP Büro Fürstenfeld auf RL Bgm Waltraud Schwammer, RL Tünde Gruber und Andrea Kohl getroffen. Es wurde gemeinsam besprochen, wie eine Übergabe der Tätigkeiten aus Regionalleiterinnenhänden in Bezirksleiterinnenhände übergeben werden kann. Nach einem informativen und produktiven Gespräch ging es zum gemeinsamen Essen mit Herrn Bürgermeister der […]